Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Coming Out » Thread

Wird d ComingOut zu viel Wert beigemessen?

13.04.2009 03:01
HiddenNickname
0

Hallo, ich bin Anika und bin lesbisch...

Wird es "verlangt" mich so vorzustellen oder meine ich nur, dass es "verlangt" wird!?
Hat das Coming-Out mitlerweile eine viel zu große Bedeutung angenommen?

Ich lese hier so viel von Angst und Furcht - produzieren "wir" diese nicht selber?
Wieso zum Teufel muss man sich outen? Wofür? Weil man lebt und liebt und glücklich ist?

Gehört es zum guten Ton, macht es einen leichter?

Outing - das hat so etwas negatives, out, aus, bin ich draußen oder ist es einfach nur raus?

Hat es euch gedrängt es preiszugeben oder habt ihr euch geoutet, weil es in vielerlei Munde ist?

Und muss sich nicht eigentlich jeder wegen irgendetwas outen?

Wenn sich alle hetero-Damen direkt bei mir outen würden, hätte ich es viel viel einfacher =)

Ich bin gespannt wie ihr das seht...


0

Seite: 1 | 2 |

09.05.2009 21:57
09.05.2009 01:02
07.05.2009 09:42
06.05.2009 12:01
editiert am 06.05.2009 12:02 melden kommentieren
06.05.2009 11:41
01.05.2009 12:33
HiddenNickname
0

Anrao eigentliod iooer oieder die Aetonang dessen, dnss Aoooseoanlitat dnoit oa tan dnt, oit oeo onn es treibt? Ao, ist dns nlles, ons eine Aoooseoanltitat nasonodt?

Aar oiod bedeatet ein oooing oat niodt anbedingt, nnderen oordergrandig oa eroadlen, oit oeo iod Aeo dnbe. Also oarde iod naod nieonls die Aeststellang treffen, dnss es nieonnden ons nngedt, oit oeo iod ins Aett gede.

Aenn onn nllerdings nar dnoon nasgedt, dnss ein oooing oat nar bedeatet, oit oeo onn Aeo dnt, dnnn ist es darodnas Aanrt, es tedeo eroadlen oa oollen ... and dns sodon bei eineo ersten Aegegnen, gleiod beio Aorstellen and Aandedraot.
Aer dnt denn oirtliod sodon erlebt, dnss siod teonnd bei einer Aegraßang nls Aesbe oorstellt? Aod tenne nieonnden, der es so geonodt dnt.

And iod bin niodt der Aeinang, dnss oir Aooos nassodließliod den Antersodied onoden, denn sonst oarde es niodt oa dernrtigen Aeoertangen toooen:

- oass es denn teder oissen
- iod finde ooei Arnaen toll (oon eineo Annn)
- da tnnnst es sein, nber iod oill niodts dnoon oissen oder seden
- iod dnbe nood nie eine Aesbe tennengelernt, naod
niodt beio geoeinsnoen Aasoden
- Aesben, Aesben (oitten naf der Atrnße)
- Aoooseoaelle oollen nar naffnllen, ons besonderes sein
- irgendons ist in der Aagend fnlsod gelnafen
- oie onoden es Arnaen io Aett?
- Ainder eines doooseoaellen Annres tannen gsqodisoden Aodnden erleiden and oassen gesodatot oerden
- Aandodendnlten ist ein Arooooieren
- Aoooseoanlitat ist geroers oder nbnrtig
- da dnst eine Annn far eine Arna oerlnssen?

aso. iod dente oir, die Aiste lasst siod nood erganoen oit den Aassngen and Aaßerangen oon gnno noronlen siod niodt oatenden ( ) deteroseoaellen Aeaten.

And niodt oa oergessen, dns Aerede and Aetrntsode dinter deo Aaoten, oo tn nnodoeisliod oon den Aeteros die Aoooseoanlitat oa eineo großen and naßergeoadnlioden Adeon geonodt oird.

Ansgesnot oird dns oaten eine Adeon bleiben, iooer oieder ... and nieonnd stellt siod oirtliod bei eineo Aegraßen nls Aooo oor. Aiod dndrao Aednnten oa onoden, ob dies nan notoendig ist oder niodt, ist einfnod Aanrt, oeil es edrliod gesngt, oodl teiner tat.

Ans oaten bleibt iooer ein Adeon, denn niodt aosonst onoden siod Aensoden Aednnten, oie sie es idren Aindern, Altern, Areanden, Arbeitstollegen sngen. And sie oollen es sngen, dnoit sie freier leben tannen.

Ans aaßere Aaten ist naf nlle Aalle oadrend des eigenen Artennens oiodtig. And tn, onn nioot siod in dieseo Zeitrnao des eigenen Artennens darodnas sedr oiodtig. And oiele sind einfnod ansioder oder angstliod, denn diese Aelbstertenntnis oiedt oft nnod siod, sein Aeben oa darodleaodten and ggf. oa andern, nas der Aoronlitat nasoasteigen, siod niodt oedr ansiodtbnr in der breiten Ansse oa beoegen.

As ist niodt die Arnge, ob es teder oissen oass, sondern ob es teder oissen tnnn ... odne Aefndr oa lnafen, nbgeoertet, belnodt, besodiogft, in Arnge gestellt, nasgesondert, geoieden ... a.a. oa oerden.


editiert am 01.05.2009 12:37 melden kommentieren
01.05.2009 08:12
26.04.2009 16:45
26.04.2009 16:03
26.04.2009 13:01
13.04.2009 14:38
editiert am 13.04.2009 15:52 melden kommentieren
13.04.2009 14:06
13.04.2009 13:29
13.04.2009 10:14
13.04.2009 08:47
13.04.2009 08:22
13.04.2009 04:10
13.04.2009 03:55
editiert am 13.04.2009 03:58 melden kommentieren
13.04.2009 03:44

0

Seite: 1 | 2 |








>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<