Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Kummerkasten » Thread

angst vor umstellung (lebensabschnitt)

12.11.2010 18:05
HiddenNickname
0

vor ca. 1 1/2 jahren haben sich meine eltern getrennt, das nach 12 jahren ehe.
wir, also meine mutter, meine kleine schwester (damals 5 jahre alt) und ich zogen mit ihren freund in einer hübschen, geräumigen wohnung.
abgesehen vom stress mit der kontrollsüchtigen vermieterin, lief alles eigentlich ganz gut. ich verstand mich gut mit dem freund meiner mutter, in der damals neuen schule lief alles gut, ich hatte spaß an der arbeit im jahrespraktikum, verdiente dabei mein eigenes geld (wenn auch nur gering xD), hab mit der zeit selbstbewusstsein aufgebaut ect. doch die trennung meiner eltern ging nicht ganz spurenlos an mir vorbei. ich litt schon sehr darunter, dass mein stiefvater mir vorwarf, ich sei schuld, weil ich ihn nicht erzählt hatte, dass meine mutter während der ehe eine affäre hatte. hinzu kommt, dass ich das gar nicht wusste und erst kurz vor der trennung bescheid wusste, mich aber nicht da einmischen wollte.
im laufe der zeit, haben wir uns aber dank einer aussprache wieder versöhnt.
dann kam aber der stress mit der herrsch- und kontrollsüchtigen vermieterin hinzu, weshalb wir, also meine familie, nicht so wohl in der neuen wohnung fühlten, weil die zicke jeden tag bei uns vor der matte stand und immer was neues fand um sich zu beschweren. das problem hat sich aber wieder gelegt, als wir dann in eine andere wohnung gezogen sind, wo wir unsere ruhe hatten. doch selbst das war voll die umstellung für mich, die ich anfangs voll ätzend fand.
um diesem umzugchaos innerlich zu entfliehen, stürzte ich mich in die schule, jahrespraktikum und unternahm mehr mit meinen freunden.
mitte august beendete ich das jahrespraktikum in der kita, was mir auch nicht so leicht fiel, da ich mich so sehr an die einrichtung, den alltag und die menschen gewöhnt hab. zudem verdiene ich seit dem kein geld mehr, weshalb ich monatlich immer knapp bei kasse bin. die eingewöhnung am üblichen schulalltag fiel mir relativ leicht und ich fühl mich nach wie vor richtig wohl in meiner klasse.
die klassengemeinschaft ist auch viel stärker geworden, seit dem wir uns jeden tag sehen und man auch privat was miteinander unternimmt und nicht nur zweimal die woche zur schule muss. mit der zeit hab ich auch die anderen schulklassen kennengelernt und mich mit einigen angefreundet.
nach meinen bisherigen schlechten erfahrungen innerhalb der schule, wo ich von der 2. bis zur 10. klasse nur gemobbt wurde, finde ich meine jetztige berufsschule, die ich sommer 2011 mit dem fachabi abschließe, richtig toll.
meine mitschüler sind richtig cool, meine engsten freunde gehen auch auf der selben schule, die lehrer sind ok und die noten sind auch ganz passabel.
ich hab mich so sehr an das neue leben gewöhnt, dass ich fast die tatsache vergessen hätte, dass ich nächsten sommer wahrscheinlich aufgrund des studiums umziehen muss und für mich wieder ein neuer lebensabschnitt beginnt.
das macht mir irgendwie angst! ich habe mich gerade doch an einen neuen lebensabschnitt gewöhnt und konnte das alte vor der trennung mit leichtigkeit hinter mir lassen, weil's mit viel kummer, unsicherheit und stress verbunden war.
doch mein jetztiger lebensabschnitt finde ich so gut, wie er ist.
in der schule läuft's ganz gut, ich hab eine tolle familie und tolle freunde, die mir zur seite stehen, bin glücklicher single und sonst auch zufrieden.
irgendwie möchte ich am liebsten die zeit anhalten und sie genießen. doch mit jeden tag mehr, wird mir immer mehr bewusst, dass ich wenn ich auf der fachhochschule sozialpädagogik studieren möchte, höchstwahrscheinlich umziehen muss und vieles zurück lasse.
dazu kommen die ängste, dass ich das studium nicht packe (finanziell gesehen).
auf der anderen seite, wäre es für mich eine verpasste chance und ein dorn im auge, wenn ich mir dadurch meinen karriereeinstieg versaue.
ich vermattere mir schon seit 1 1/2 monaten den kopf darüber und mir kommen schon fast die tränen. kennt das einer von euch? wenn ja, wie seit ihr aus dieser zwickmühle rausgekommen?

lg leona



0


12.11.2010 20:02
12.11.2010 19:09

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<