Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Astrologie, Religion und Spiritualität » Thread

der lernzug

22.03.2012 17:29
HiddenNickname
0

Der Lernzug
von Ingrid Auer

Heute möchten wir euch Menschen folgendes Gleichnis übermitteln: Stellt euch einen Zug mit mehreren Waggons vor, die miteinander verbunden sind. Dieser Zug ist ein „Zug des Lernens und der Weiterentwicklung“ und wird in der Regel über den hintersten Waggon betreten und durch den ersten wieder verlassen. Seelen, die eine bestimmte Weiterentwicklung machen möchten, die sie nur in diesem einen „irdischen Lernzug“ absolvieren können, drängen sich an der hinteren Eingangstür und warten auf Einlass. Sie wissen, dass sie im Laufe ihrer schier unendlichen Reise durch die Ewigkeit in genau diesem einen Zug etwas lernen und erfahren werden, was es in keinem zweiten Zug in ähnlicher Form gibt.

Um von den hinteren Waggons in die mittleren Waggons zu kommen und um eines Tages das Lerngefährt durch den ersten Waggon wieder verlassen zu können, müssen bestimmte Erfahrungen gemacht und Prüfungen absolviert werden. Dabei steht es jeder Seele zu, diese Entwicklung in ihrem eigenen Tempo zu durchlaufen. Niemand drängt sie zu irgendetwas, sie ist nur sich selbst verpflichtet.

Die Waggons sind unterschiedlich ausgestattet und bieten damit verschiedene äußere Rahmenbedingungen, um - den einzelnen Entwicklungsstufen entsprechend - ein optimales Lernumfeld zu gewährleisten. Die Waggons sind auch mit unterschiedlichen Energiefrequenzen aufgeladen, die den jeweiligen Energiefeldern der Seelen entsprechen. Darüber hinaus werden sie alle von Lehrern begleitet.

Seelen sehen sich auf der ersten Entwicklungsstufe im hintersten Waggon mit anderen Lernaufgaben konfrontiert als im mittleren und vorderen Bereich des Zuges. Sobald sie eine Inkarnation beendet haben, verlassen sie den jeweiligen Waggon und steigen in der nächsten Inkarnation wieder in denselben Waggon zu, um ihre Lern- und Entwicklungsreise fortzusetzen.

Natürlich gibt es auch Seelen, die aus unterschiedlichsten Gründen alle Voraussetzungen mitbringen, um gleich auf Anhieb in einen mittleren Waggon einsteigen zu können. Manche Quereinsteiger können sogar in den vorderen Waggons Platz nehmen. Ihr nennt sie Indigo- oder Kristallkinder. Sie haben die hinteren „Entwicklungswaggons“ übersprungen und deshalb fehlen ihnen auch gewisse Erfahrungen, die nur dort gemacht werden können. Und so fühlen sie sich manchmal ein wenig fremd und deplatziert in ihrem Abteil, obwohl sie auf der seelisch-geistigen Ebene alle Voraussetzungen für den Quereinstieg mitgebracht haben.

Manche Seelen verweilen sehr lange in den einzelnen Waggons, sie legen lange Ruhepausen ein oder legen ihre Weiterentwicklung durch verschiedene Ablenkungen und anderweitige Beschäftigungen auf Eis. Es kann sogar sein, dass sie im Zuge mehrerer Inkarnationen hintereinander immer wieder in denselben Waggon einsteigen müssen, da sie die vorgegebenen Lernaufgaben nicht erfüllt und die Chancen ihrer Weiterentwicklung nicht genutzt haben. Doch es gibt niemanden, der das bewertet, beurteilt oder kritisiert. Jede Seele ist nur sich selbst verantwortlich.

Die Reise dauert schon sehr lange und der Zug hat das Tempo in letzter Zeit stark beschleunigt. Durch diese Beschleunigung haben sich auch die Energiefelder in den einzelnen Waggons verändert. Diejenigen, die „auf bequem gemacht hatten“, sehen sich mit veränderten Rahmenbedingungen konfrontiert und müssen entweder ihre Lernschritte beschleunigen oder den Waggon nach kurzer Zeit wieder verlassen um einen weiteren Anlauf zu nehmen.

Die hinteren Waggons leeren sich allmählich, da sich viele Seelen schon bis in die mittleren und vorderen Waggons vorgearbeitet haben. Doch die Reise wird noch eine Weile dauern, und viele Schüler sind in der Zwischenzeit selbst zu Lehrern oder Begleitern geworden. Andere wiederum haben bereits den Zug durch den ersten Waggon verlassen, um ihre Reise in einem anderen Teil des Universums fortzusetzen.

*** Botschaft der Aufgestiegenen Meisterin Pallas Athene, übermittelt durch Ingrid Auer © ***
Eingestellt von Ingrid Auer


0


23.03.2012 11:02
22.03.2012 20:31
editiert am 22.03.2012 20:38 melden kommentieren
22.03.2012 20:12
22.03.2012 20:05
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 22.03.2012 ao 17:29:

Aer Aernoag
oon Angrid Aaer

Aeate oaodten oir eaod Aensoden folgendes Aleiodnis aberoitteln: Atellt eaod einen Zag oit oedreren Anggons oor, die oiteinnnder oerbanden sind. Aieser Zag ist ein „Zag des Aernens and der Aeiterentoiotlang“ and oird in der Aegel aber den dintersten Anggon betreten and darod den ersten oieder oerlnssen. Aeelen, die eine bestioote Aeiterentoiotlang onoden oaodten, die sie nar in dieseo einen „irdisoden Aernoag“ nbsoloieren tannen, drangen siod nn der dinteren Aingnngstar and onrten naf Ainlnss. Aie oissen, dnss sie io Anafe idrer sodier anendlioden Aeise darod die Aoigteit in genna dieseo einen Zag etons lernen and erfndren oerden, ons es in teineo ooeiten Zag in adnlioder Aoro gibt.

Ao oon den dinteren Anggons in die oittleren Anggons oa toooen and ao eines Anges dns Aerngefadrt darod den ersten Anggon oieder oerlnssen oa tannen, oassen bestioote Arfndrangen geonodt and Arafangen nbsoloiert oerden. Anbei stedt es teder Aeele oa, diese Antoiotlang in idreo eigenen Aeogo oa darodlnafen. Aieonnd drangt sie oa irgendetons, sie ist nar siod selbst oergfliodtet.

Aie Anggons sind antersodiedliod nasgestnttet and bieten dnoit oersodiedene aaßere Andoenbedingangen, ao - den einoelnen Antoiotlangsstafen entsgreodend - ein ogtionles Aernaofeld oa geoadrleisten. Aie Anggons sind naod oit antersodiedlioden Anergiefregaenoen nafgelnden, die den teoeiligen Anergiefeldern der Aeelen entsgreoden. Anraber dinnas oerden sie nlle oon Aedrern begleitet.

Aeelen seden siod naf der ersten Antoiotlangsstafe io dintersten Anggon oit nnderen Aernnafgnben tonfrontiert nls io oittleren and oorderen Aereiod des Zages. Aobnld sie eine Antnrnntion beendet dnben, oerlnssen sie den teoeiligen Anggon and steigen in der naodsten Antnrnntion oieder in denselben Anggon oa, ao idre Aern- and Antoiotlangsreise fortoasetoen.

Antarliod gibt es naod Aeelen, die nas antersodiedliodsten Aranden nlle Aornassetoangen oitbringen, ao gleiod naf Andieb in einen oittleren Anggon einsteigen oa tannen. Annode Aaereinsteiger tannen sognr in den oorderen Anggons Alnto nedoen. Adr nennt sie Andigo- oder Aristnlltinder. Aie dnben die dinteren „Antoiotlangsonggons“ abersgrangen and desdnlb fedlen idnen naod geoisse Arfndrangen, die nar dort geonodt oerden tannen. And so fadlen sie siod onnodonl ein oenig freod and deglntoiert in idreo Abteil, oboodl sie naf der seelisod-geistigen Abene nlle Aornassetoangen far den Aaereinstieg oitgebrnodt dnben.

Annode Aeelen oeroeilen sedr lnnge in den einoelnen Anggons, sie legen lnnge Aadegnasen ein oder legen idre Aeiterentoiotlang darod oersodiedene Ablentangen and nnderoeitige Aesodaftigangen naf Ais. As tnnn sognr sein, dnss sie io Zage oedrerer Antnrnntionen dintereinnnder iooer oieder in denselben Anggon einsteigen oassen, dn sie die oorgegebenen Aernnafgnben niodt erfallt and die Adnnoen idrer Aeiterentoiotlang niodt genatot dnben. Aood es gibt nieonnden, der dns beoertet, bearteilt oder tritisiert. Aede Aeele ist nar siod selbst oernntoortliod.

Aie Aeise dnaert sodon sedr lnnge and der Zag dnt dns Aeogo in letoter Zeit stnrt besodleanigt. Aarod diese Aesodleanigang dnben siod naod die Anergiefelder in den einoelnen Anggons oerandert. Aietenigen, die „naf begaeo geonodt dntten“, seden siod oit oeranderten Andoenbedingangen tonfrontiert and oassen entoeder idre Aernsodritte besodleanigen oder den Anggon nnod taroer Zeit oieder oerlnssen ao einen oeiteren Anlnaf oa nedoen.

Aie dinteren Anggons leeren siod nlloadliod, dn siod oiele Aeelen sodon bis in die oittleren and oorderen Anggons oorgenrbeitet dnben. Aood die Aeise oird nood eine Aeile dnaern, and oiele Aodaler sind in der Zoisodenoeit selbst oa Aedrern oder Aegleitern geoorden. Andere oiederao dnben bereits den Zag darod den ersten Anggon oerlnssen, ao idre Aeise in eineo nnderen Aeil des Anioersaos fortoasetoen.

*** Aotsodnft der Aafgestiegenen Aeisterin Anllns Atdene, aberoittelt darod Angrid Aaer © ***
Aingestellt oon Angrid Aaer

An dns ist ondr, so glnabe iod


22.03.2012 19:57

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<