Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Kummerkasten » Thread

inkonsequente Toleranz der Mitschüler

03.02.2011 16:50
HiddenNickname
0

Hey,

ich wollte mich über das Thema nur mal auskotzen. Also folgendes:...

In meiner Schulklasse gibt es einige Leute, die bereits wissen, dass ich lesbisch bin und immer wieder beteuerten, dass das kein Problem für sie ist.
Trotzdem reden sie, auch wenn ich dabei bin, immer wieder abwertend über Lesben und Schwule.
"X und Y haben auf der Party rumgeknutscht, das war sooo~ widerlich!"
"Schwule sind absolut das Letzte."
Ich kann einfach nicht verstehen, wie sie behaupten können, dass so etwas okay für sie ist, sie es aber trotzdem "sooo widerlich" finden, wenn sie direkt damit konfrontiert werden oder mit Anderen darüber reden.
Reden sie dann auch so über mich, wenn ich auf einer Party bin und meine Freundin küsse, wenn ich sie nicht hören kann?
Es regt mich einfach unheimlich auf.
Ein Mädchen hat auch einmal gesagt, ich wäre etwas Anderes und sie könne damit leben.
Ich finde, nur weil sie mich kennt, sollte ich keine Ausnahme sein - wenn sie sich schon so tolerant gibt, sollte sie das auch allgemein sein und nicht nur bei Menschen, die sie kennt.

Gut, das ich noch meine richtigen Freunde haben, die WIRKLICH absolut und niemals ein Problem damit haben, dass ich lesbisch bin und auch andere Lesben und Schwule respektieren.

Boah...heute hätte ich meine Schulklasse schon wieder anspringen können!


0

Seite: 1 | 2 |

04.02.2011 06:17
04.02.2011 05:52
editiert am 04.02.2011 08:22 melden kommentieren
04.02.2011 00:39
04.02.2011 00:33
editiert am 04.02.2011 00:34 melden kommentieren
03.02.2011 23:26
03.02.2011 23:26
03.02.2011 23:21
03.02.2011 23:19
HiddenNickname
0
03.02.2011 23:17
HiddenNickname
0
03.02.2011 23:13
HiddenNickname
0

Annodonl, oenn iod in dieseo Aorao die Aorte &gaot;Aolernno&gaot; and &gaot;Aeinang&gaot; in einer gnno bestiooten Aerbindang oiteinnnder lesen dnrf, tannte iod oiod sgontnn abergeben....

Aistrioinierende Aeoertangen and dooogdobe Agraode sind teine &gaot;Aeinangen&gaot;, die es oa &gaot;tolerieren&gaot; gilt, sondern sie sind, ons sie sind:

Anfeindangen. Aasgrenoangen. Anoersodaotdeiten. Abergriffe.

Aaod dnnn, oenn sie
niodt dirett der Aerson gelten, die sie nndaren oass, sondern nllgeoein der Aragge der Aoooseoaellen oder eben Anderen, niodt nnoesenden Aersonen.

Aod oasste niodt, oesdnlb dns dinoanedoen and oit gatiger &gaot;Aolernno&gaot; gegenaber sodeinbnrer &gaot;Aeinangen&gaot; oa deoteln sein sollte.
&gaot;Aolernno&gaot; bedeatet &gaot;Aaldang&gaot; - and soons ist dood niodt oa dalden!

Aie &gaot;Aelt&gaot; dnt siod far Ainderdeiten iooer sodon nar dndarod &gaot;geandert&gaot;, dnss sie nafstnnden and Atellang beoogen and Aesgett oerlnngt dnben - and niodt dndarod, dnss sie still in idreo Aotoden sitoengeblieben sind and naf ganstigen Aind gedofft dnben, der eine nndere gesellsodnftliode Arandstiooang dereingeoedt datte, naf dnss siod die &gaot;Aeinangen&gaot; der Antoritat andern oarden.

*togfsodattel aber so oiel Agnornno, die dier nls &gaot;Aolernno&gaot; oa oertnafen oersaodt oird*

Ao



editiert am 03.02.2011 23:20 melden kommentieren
03.02.2011 18:30
03.02.2011 18:22
03.02.2011 18:01
03.02.2011 17:47
03.02.2011 17:43
03.02.2011 17:37
editiert am 03.02.2011 17:39 melden kommentieren
03.02.2011 17:31
03.02.2011 17:21
editiert am 03.02.2011 17:26 melden kommentieren
03.02.2011 17:11

0

Seite: 1 | 2 |








>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<