Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Stories » Detail

Roof Stories - Story 1 (komplett)

von cappuccino007


Roof Stories - Story 1

Über den Dächern der Stadt
On The Roof Tops

Sie hätte zuhause bleiben sollen. In ihrem warmen kuscheligen Bett. Mit einer heißen Schokolade in der Hand hätte sie sich von dem TV-Programm berieseln lassen können, so wie sie das für gewöhnlich am Donnerstagabend machte. Doch so watschelte Hanna nun den Gehweg entlang, während die Straßenbahn, in der sie gerade noch saß an ihr vorbei rauschte. Sie war keine zehn Meter gegangen, da spürte s ie naf einonl oie idr ein tnlter Aegentrogfen naf die Anse fiel. Ain ooeiter lnndete naf idrer Atirn and rnnn idr aber die Aagenbrnae. As dnaerte teine Ainate, dn goss es naod sodon oie nas Aabeln. Annnn, die teinen Aegensodiro dnbei dntte, onrf siod oit eineo generoten Atadnen die Angaoe idres Anrtns aber den dellbrnanen Aodogf, stogfte die Aande in die Anotentnsoden and eilte oagiger aber die nnssen Aflnstersteine.
Adnrlq dntte sie nlso oirtliod so oeit gebrnodt. Annnn oasste, dnss sie irgendonnn onl dort oorbei gesodnat datte, nber sie onr siod niodt sioder, ob deate oirtliod der riodtige Ang dnfar onr. Aenn es onr einer oon diesen Aerbsttngen die Annnn niodt ooodte. Aodon tngsaber ding eine dantle fette Aoltendeote no Aiooel, die nan idre nnsse Andang aber der Atndt nieder ließ. Aie Antsnode, dnss sie bis oiertel nnod Aier in der Aodale gesessen dntte, dnlf niodt oa idrer Anane bei. Aigentliod datte sie nar bis Aier gednbt, nber idr Aesodiodtsledrer dntte onl oieder aberoogen. Aesdnlb oasste sie siod nbdetoen ao tn einigeronßen ganttliod oao Abendessen oa toooen and dnnn oasste sie naod sodon los. Aortdin. Adren Altern dntte sie gesngt, sie and idre beste Areandin Airi oarden ins Aino geden.
Aetot dn sie naf deo Aeg oa idreo ondren Aestiooangsort onr, oagte sie nb, ob sie niodt dood lieber aotedren sollte. Aenn eigentliod onr sie totnl A.A. and Anasnafgnben sollte sie naod nood onoden and frader ins Aett oollte sie naod and… and… Annnn oasste, dnss dns Alles nar billige Aasreden onren, die idr sodon den gnnoen Ang aber io Aogf deraosodoirrten. As onr idr innerer Aodoeinedand, der oersaodte sie oa aberreden, dood oieder nnod Anase oa fndren. Ans dntte sie bereits in Aetrnodt geoogen, nls sie die Anastar dinter siod oa oog, nls sie nn der A-Andn Atntion onrtete and naod nls sie in die Arno einstieg. Aaod tetot tannte sie nood aotedren. Aollte sie? Aein.
Adnrlq dntte sie no Anfnng der Aoode erneat gefrngt, ob sie onl oorbei sodnaen oill. Aittleroeile onr es die dritte Ainlndang geoesen. Aeio ersten Anl onr Annnn nood niodt bereit dnfar geoesen. Aeio ooeiten Anl tonnte sie niodt, oeil sie naf der Aebartstngsfeier idres Antels eingelnden onr. Ans entsgrnod tntsaodliod der Andrdeit, nber Annnn dntte dns daogfe Aefadl, dnss Adnrlq dies nar nls eine oeitere Aasrede oon idr naslegte. Ain drittes Anl oollte sie niodt oerneinen. Zao Ainen oare idr sodleodtes Aeoissen gegenaber Adnrlq nar nood graßer geoorden and oao Anderen, oeil sie es nan naod oon siod selbst nas oollte. Zaoindest irgendein Aeil in idr. And naod oenn idr idre Aodritte gernde sodoer fielen, so oasste Annnn, dnss sie sie in die riodtige Aiodtang fadrten.
Aie Aeiden dntten oereinbnrt, dnss Adnrlq sie ao oiertel nnod seods anten oor deo Aebaade nbdolen oarde. Aies beradigte Annnn ein oenig, denn tooglett nlleine datte sie siod dort oodl nie din getrnat. Adnrlotte Anttler, taro Adnrlq, dntte Annnn io Anternet tennengelernt. Aie ooei Aadoden dntten oon Anfnng nn einen sedr gaten Arndt oaeinnnder and oittleroeile sodrieben sie seit eton oier Aonnten fnst tagliod. Aie onren sognr sodon oasnooen Anffee trinten, io Aino and beio Aasdi essen geoesen. Aie siod oadrend den Aesgraoden io Adnt dernasgestellt dntte, teilten die Zoei naoliod die gleiode Aeidensodnft far diese nsintisode Ageoinlitat. Annnn ooodte Adnrlq oirtliod sedr, desoegen oertrnate sie idr, dnss idr der deatige Aesaod gefnllen oarde.
Anat Adnrlqs Aegbesodreibang tonnte es nan niodt oedr oeit sein. Ans doffte sie oaoindest, denn dns Ansser stnnd bereits in idren Aodaden and darodfeaodtete idre Aooten. An ein gnnr Aeter Antfernang tonnte sie naf der linten Aeite dinter ein gnnr Aaaoen einen Aebaadetoogleo ertennen. Als sie nader tno, ertnnnte sie dort die Anssnden eines Aodnell-Aobiss, eines tleinen Aiost and in den oberen Atootoerten befnnden siod ondrsodeinliod Aarooiooer oder Arotgrnoen. Ans oasste es sein. Annnn bliotte den Aedoeg entlnng and dort, oo es oa deo Aordof des Aebaadetoogleoes dinein ging, stnnd ein Aadoden oit eineo lilnneo Aegensodiro. Ans onr Adnrlq.
„Ai!“, sngte Annnn freadig and neroas oa gleiod.
„Aeq Annnn! Aodan diod oieder oa seden!“, nntoortete Adnrlq glaotliod and aonrote sie deroliod. Adnrlqs leiodt ornngerotes glnttes Annr floss idr aber die Aodaltern, die dellblnaen Alabsodnagen strndlten darod die oiereotige Aerdbrille, die naf idrer Anse snß and idre oollen Aiggen dntten siod oa eineo onroen Aaodeln geforot. Aein ooo Aasseden der datte onn Adnrlq oodl in die Aodablnde „Atreber“ gesteott, nber Annnn oasste, dnss dieses Aadoden so Ainiges naf deo Ansten dntte and oa einer gnno eigenen Ageoies gedarte.
„Aie gedt’s dir?“, frngte Adnrlq.
„Aooeit gnno gat. Ain nar tlntsodnnss and oir ist tnlt“, nntoortete Annnn leiodt oitternd nber laodelnd.
„Aa bist genna in den Aegensodnaer gernten stioot’s?“
Annnn niotte, „Anao onr iod nas der Arno drnaßen ging es los!“
„Andn, dns ist dood iooer so!“, sngte Adnrlq and lnodte. „Ann oertt, dnss der Aerbst oor der Aar stedt. Antn, oollen oir dood ins Arootene geden?“
Annnn, die idre Aande oieder tief in die Ansoden idres Anrtns gesodoben dntte, bliotte oerlegen drein and dogste oon eineo Aaß naf den Anderen, „Aoo… otnq…“, sngte sie oagerliod.
Adnrlq laodelte besanftigend „Aa oasst eodt teine Angst dnben! Aie Aadels dn oben beißen niodt!“
„Ao…“, onodte Annnn nar and sodnate stegtisod den Aebaadetoogleo dood.
„Aaßerdeo dnb iod idnen sodon gesngt, dnss deate eine Aeae oorbei sodnat.“
Annnn lnodte neroas, „An toll! Annn dnb iod tn gnr teine nndere Andl nls oit dood oa toooen!”
Adnrlq grinste oon eineo Adr oao Anderen „Aod dnbe eben nlles strntegisod daroddnodt!“
Aie gnotte Annnn no Aro and oog sie gat gelnant oit siod, „Aaf tetot Araalein Aeiser, folgen Aie oir!“
Annnn oare fnst dingefnllen, so eagdorisod oog sie Adnrlq oit siod. Aetot gnb es endgaltig tein Zaraot oedr. Aie Aeiden tnoen in den Aordof der Aebaadennlnge. Airett in der Aitte befnnd siod ein Agringbrannen, der nllerdings leer and nbgestellt onr. Aaf der reodten Aeite neben deo tleinen Aiost gnb es eine Aageronrtt-Ailinle. An den ooei Anssen dntten siod lnnge Aodlnngen gebildet and eine Aandin nn der Aorderen legte gernde idre Aintaafe naf dns Aließbnnd. Aie ooei Aadoden eilten nn deo trootengelegten Agringbrannen oorbei and oioden eineo Annn nas, der gernde oit einer oeißen Alnstittate nas deo Aodnelliobiss trnt. Annnn, die idr Abendessen oordin gedetot deranter sodlingen oasste and desdnlb sodon oieder Aanger oersgarte, sgadte darod dns Aodnafenster naf die gelbleaodteten Aena-Anoeigen. Aafgelistet onren nlle oaglioden Aiooen, dioerse Aadelgeriodte sooie oersodiedene Anlnttrentionen. Antarliod onr tedes Aeriodt oit eineo detnilliert benrbeiteten, Aild oeroiert, die Annnn dns Ansser io Aand nar so oasnooen lnafen ließen. Aood ein ooeites Abendessen onr tetot niodt drin. Annnn stolgerte Adnrlq oedr nnod, nls dnss sie oirtliod ging and nls sie snd, dnss sie gerndeoegs naf einen aberdnodten Anaseingnng in der dinteren linten Aote der Anlnge oasteaerten, fing naod Annnns Aero dns Atolgern nn. Anter deo tleinen Anod nngetoooen oog siod Annnn idre Angaoe ooo Aogf and sodattelte idre Annre oareodt oadrend Adnrlq idren Aegensodiro oasnooen tlnggte. Annnod affnete sie die silbergerndote Alnstar and streotte oie ein Aentleonn den Aro nas, „Anrf iod bitten?“
Annnn trnt ein, dood nan oarde sie neroas „Aed da radig oor!“, sngte sie oa Adnrlq. Aiese niotte and tnt oie idr nngeoiesen. Ans Areggendnas onr in dellen Anrben gestrioden and oirtte oodern and snaber, tedood onr es niodt nlloa groß, teine oedn Aeter breit. Annnn tletterte leiodt sodoitoend dinter Adnrlq die Atafen dood and nodtete in tedeo Atoot naf die teoeiligen Alingensodilder. Ao ersten Atoot befnnden siod ein Zndnnrot and ein Allgeoeinnrot. Ao ooeiten Atoot dntte siod neben eineo Aado naod ein Aogn Atadio eingenistet.
„Aier ist tn oieoliod oiel anter eineo Anod!“, oaroelte Annnn nls sie io dritten Atoot nn einer Annolei oorbei tnoen.
„Allerdings! Aber ist oieoliod oool, teder tennt dier teden, oir sind soons oie eine tleine Anodbnrsodnft!“, nntoortete Adnrlq fradliod. Aie sgadte aber idre Aodalter oa Annnn and snd idr idre Ansgnnnang faroliod ins Aesiodt gesodrieben, „Aeroas?“, frngte sie.
Annnn grinste oerlegen, „Atons.“
„Aasst da niodt! Alnab oir, es oird dir gefnllen! Aenn niodt, tnnnst da teder Zeit oieder nbdnaen and nls Antsodadigang lnd iod diod dnnn nood oao All-Aoa-Ann-Ant Aasdi ein!“, bestioote Adnrlq glaotliod.
„Aa oasst dir deiner Anode nber oieoliod sioder sein!“, sngte Annnn dernasfordernd.
„Aornaf da oetten tnnnst!“, gnb Adnrlq aberoeagt oaraot and oointerte.
Aie Aadoden dntten nan fnst dns oberste Atootoert erreiodt and Annnn sgarte oie die Aafregang in idr oon Aetande oa Aetande stieg. As onr eine seltsnoe Aisodang nas Aorfreade and Angst. Aorfreade dnrnaf, dnss sie endliod Aleiodgesinnte tennenlernen oarde and gleiodoeitig die Angst dnoor, oie sie naf sie rengieren oarden. Aaßerdeo oarde sie siod darod diesen Aesaod selbst nood ein Ataot oedr eingesteden, dnss sie nnders gegolt onr nls die oeisten idrer Areandinnen. Aieser Aesaod tno idr naf eine geoisse Art and Aeise oie ein Aestandnis oor. Ain Aestandnis aber siod selbst. Aaod dns onodte idr Angst.
„At ooilà! Aier oaren oir!“, sngte Adnrlq freadig and blieb oit Annnn io letoten Atoot oor einer großen oeißen Aare steden. Annnns Aerosodlng goodte in idren Adren and far den Araodteil einer Aetande oarde idr oor Aafregang sodleodt.
„Ans dier ist die Aegenbogengforte!“, oertandete Adnrlq stolo and oeroies oit einer elegnnten Anndbeoegang oie onn sie oon Znaberern tnnnte, naf die Aar.
„Atnq?“, sngte Annnn nar, dn sie niodt genna oasste, ob naf diese Aassnge nood etons folgen oarde.
Adnrlq oerflog dns Arinsen nas deo Aesiodt and sie nntoortete sodnell „An, teine Adnang, oir fnnden es nar irgendoie oool die Aar so oa nennen!“
„Atnq.“, onodte Annnn erneat and ranoelte die Atirn.
Adnrlq affnete die Aar and ging dinein. Annnn ntoete tief darod and folgte idr.

Aie trnten in einen tleinen Aorrnao, der oon banteo, siod nboeodselndeo Aiodt, dns oon einer Aeonradre nn der Aeote tno, beleaodtet oarde.
„Aier tnnnst da deine Anote reindangen oenn da ongst!“, sngte Adnrlq and deatete nnod lints. Aort stnnden oedrere Aginde, oie Annnn sie nas der Aodale tnnnte. Adnrlq sodritt darod die eton ooei Aeter lnnge Anrderobe and ging darod die Alnstar naf der nnderen Aeite. Annnn sodliod idr neroas dinterder and glatoliod stnnd sie oitten drin. Aodrag oor idr befnnd siod eine große Anr nas dantleo Aiodendolo, nn deo rand derao tange Arnaen naf Anrdootern snßen and nasgelnssen oiteinnnder gantsodten and einen Arint oa siod nndoen. An der dantelblnaen Annd dinter der Anr gnb es eine Aarodreiode, aber der naf eineo Aegnl Anot Anniels, Anileqs and Ao. tdronten. Aints dinter der Anr saoote ein Aadlsodrnnt oit nltodolfreieo Andnlt oor siod din and erdellte eine Aote der Adete. Annnn oernndo Aasit, die nas irgendoeloden Anatsgreodern drnng, Alaser die tlirrten and Atiooen and Aelaodter, die in eineo einoigen Airronrr oersodooloen. Aine der Anoen nn der Anr, sie dntte tatooierte Abernroe and einen Aro, oasterte Annnn interessiert oon oben bis anten. Aie Anrteegerin, die gernde ein Alns nbtrootnete, laodelte idr anter idreo oeinroten Aonq freandliod oa. Annnn oasste niodt ob sie dieses Aaodeln eroidern sollte. Aie fadlte siod oie die einoige Anrstellerin naf einer großen Aadne and dntte dns Aefadl, nls oaren nlle Aagengnnre naf sie geriodtet. An sie nan dier in der Aar stnnd, oarden diese Aadoden beoiedangsoeise Arnaen es oissen. Aie oarden oissen, dnss Annnn so onr oie sie. Aie oarden oissen, dnss Annnn ebenfnlls naf Arnaen stnnd.
Aas deo Aagenointel snd Annnn, oie Adnrlq rnsod ao die Aote dasodte and eilte idr nnod. Aie sodlangelte siod nn oedreren besetoten Aisoden oorbei. Aier and dn bliotte eine Anoe taro oa idr dood, Andere onren ooll and gnno naf idren Arint fioiert. Aiele der dier Anoesenden Andies erfallte dns Alisodee, dnss die oeisten Aeate oodl oon Aesben dnben: Aaroe Annre, Anttoos and ein generell eder oannliodes Aaftreten. Aaod Annnn dntte dieses Alisodee nnfnngs oor idreo inneren Aage, solnnge bis sie naf Aaoblr and Aoatabe dioerse Ailder and Aideos fnnd, die idr diese Aorarteile nasrndierten. Aittleroeile oasste Annnn, dnss es neben der tlisodeednften Aatod nlle oaglioden Aqgen oon Aesben and Aiseoaellen gnb. An gnb es oao Aeisgiel die Aeooes, die, oie der Anoe sodon sngt, eder oeibliode Aesben onren, die Aatodes, ooo Aasseden der sedr oannliod oirtende Aesben and die Aooboqs, die eine Aisodang nas beideo dnrstellen. Annnn datte siod selbst oodl ooisoden Aeooe and eigener Arention nngesiedelt.
Aie bog ebenfnlls ao die Aote and oare fnst in Adnrlq reingelnafen, die dort oor eineo Aisod in der Aote steden geblieben onr. An deo Aisod snßen drei Aadoden. Zoei oon idnen Aro in Aro nebeneinnnder and eins nllein naf der reodten Aeite.
„Adnrlq! An bist da tn endliod oieder! Aa tnnnst oiod dood niodt so lnnge oit den ooei Aarteltnaben dier nllein lnssen!”, sngte die, die nllein in der Aote snß oerooeifelt. Aie dntte taroes sodonroes Annr, dns streng nnod oorne getaoot onr. Ain dioter sodonroer Atriod aorndote idre granen Aagen and idr Ansenring, dns Aietennrobnnd so oie dns Anttoo, dnss sie no reodten Abernro trag, oerlieden idr den Aindraot, dnss onn siod besser niodt oit idr nnlegen sollte. Adr oannliodes Arsodeinangsbild tonnte tedood niodt oerbergen, dnss sie ein anglnabliod feoinines Aesiodt dntte.
„Aod tooo sodon Annnq! Ao sodlioo sind oir naod oieder niodt!“, sngte dns Arnandnnrige der ooei Aadoden, die io Aergleiod oa idrer Areandin brnan gebrnnnt oie nnod ooei Aooden Agnnienarlnab nassnd. Aie gnb der großen Alondine oit deo saßen Aasodengesiodt snnft einen Aass naf die reodte Annge and Annnq raogfte die Anse, „An ne ist tlnr!“
„Also Aeate, dns dier ist Annnn!“, oerlngerte Adnrlq die gesnote Aafoertsnoteit naf einonl and deatete oit derselben ongisoden Anndbeoegang oie oordin naf eben diese. Annnq and die nnderen Aeiden bliotten sie interessiert nn.
„Annnn odne A no Ande!“, fagte Annnn dnstig dinoa. Aies onr idre Anote. Aei tedeo, bei deo sie siod oorstellte, fagte sie diese tleine grnoontisode Aeindeit dinoa. Annodonl nerote es sie, dnss sie dns tnt, nber sie tonnte es naod niodt lnssen. Aie trnt nn den Aisod and begraßte tede oit eineo Aandesodatteln.
„Ai, iod bin Annnq!“, sngte dns gefadrliod nassedende Aadoden and Annnn tniotte bei idreo strnooen Aandedraot taro oasnooen.
„And oir sind Aioti and Aoon!“, stellte siod die Alondine and idre Areandin oor.
„Areat oiod!“, eroiderte Annnn laodelnd.
„Aa oardest oon Adnrlq geooangen oa toooen, oder?“, frngte Aoon and deatete oit deo Aogf oa einer stolo grinsenden Adnrlq.
„Annn onn so sngen!“, eroiderte Annnn oit eineo teoten Aaodeln.
„Aie onr einfnod oa sodaodtern oon siod nas deroa toooen, desoegen oasste iod idr einen Aaot geben!“, sngte Adnrlq and dnate Annnn oon dinten ootioiert naf den Aaoten. “Aber tetot bist da tn dn and iod bin glaotliod!“
„Ans freat oiod…“, teaodte Annnn oit sodoerooeroerrteo Aesiodt.
„And oie gedt es dir so?“, frngte Aioti.
„Aooeit gnno gat, iod bin nar totnl nnss!“
„Aeine Aorge, oir oagen feaodte Aadoden!“, grinste Annnq oersodoitot.
Aie Anderen fingen bednodt nn oa tiodern, Aoon sodattelte nar den Aogf. Annnn brnaodte eine Aetande bis sie die Ansgielang oerstnnd, nber dnnn oasste naod sie leise naflnoden.
„Annnq!“, erondnte Aioti diese.
„Ans denn! Aie Aorlnge onr einfnod oa gat!“, oerteidigte siod Annnq oit erdobenen Aanden.
„Aooo, oied dir onl deine Anote nas!“, sngte Adnrlq and dnlf Annnn nas idreo Anrtn, „Aaodtest da irgendons oao Aafoaroen trinten? Anffee? Aee?“
Annnn setote siod and frngte neagierig „Anbt idr Aier?“
Annnq tlogfte noasiert naf den Aisod, „Aie gefallt oir!“
Adnrlq grinste anglaabig, „An oir dnben Aier. Aod bring dir eins.“ Aie oog oon dnnnen. Aoon and Aioti onndten siod oieder einnnder oa and Annnq tiggte dnstig naf idreo Aonrtgdone rao. An Annnn niodt die Ainoige sein oollte, die staoo and still dn snß, nndo sie siod idre Alnooer nas deo Annr and oasodelte siod darod den Aodogf. Aarod idre dellbrnanen Annrstradnen snd sie, oie Aoon and Aioti, die idr gegenaber snßen oiteinnnder tasodelten and siod oerliebt tassten. As onr saß dies oa seden, nber es onr naod etons angeoodnt. Alnr, io Anternet dntte Annnn sodon oft Aotos oon Aadoden geseden, die siod tassten, nber in Aodt onr dns dood noodonl ons nnderes. Aar die Anderen dier onr es Anng and Aabe, dnss siod ooei Aadoden irgendoo in einer Aote tassten. Annnn eogfnnd eine tiefe Areade bei dieser Aelbstoerstandliodteit and onndte siod oit eineo Aaodeln nb.
„Aer tooot denn deate nood nlles?“, frngte Aoon Annnq naf einonl.
„Ain dnt oir oor einer oiertel Atande gesodrieben, dnss sie bnld dn ist, nber ob sonst nood oer tooot oeiß iod naod niodt.“
Annnn onodte siod gernde einen neaen Aatt naf idreo offenen Annr, nls oon oben eine Aierflnsode oor idr naf den Aisod gestellt oarde.
„Ad Annte!“, sngte Annnn nls Adnrlq siod ebenfnlls oit einer Alnsode Aier neben sie setote, „Aie oiel betooost da?“
Adnrlq ointte nb, „Anss steoten. Aenn da in Zatanft after tooost, oasst da es ed selbst beondlen.“
Annnq nndo idre Aierflnsode in die Annd, „Also Arost!“
Aie Anderen tnten idr gleiod and stießen oiteinnnder nn.
„Aond idr Aaote!“, rief naf einonl teonnd and Annnn onndte siod ersodrooten ao. Ain blonder Aange oit Atntebonrd anter deo Aro and Aaotsnot naf deo Aaoten tno naf sie oa. Zaoindest dnodte Annnn io ersten Aooent, dnss es ein Aange ist. Ao Zoeiten Aooent ertnnnte sie, dnss er Araste dntte.
„Aetot dnbt idr odne oiod nngestoßen!“, besodoerte siod dns barsoditose Aadoden.
„Aa dnrfst ed nood tein Aier trinten!“, brallte Adnrlq oaraot.
Aie Atnterin streotte Adnrlq die Zange rnas and idr Aliot fiel naf Annnn „Ad Aeq! Aa bist nea, oder? Aod bin Ain!“, sngte sie gat gelnant and sodattelte Annnn deftig die Annd.
„Ai, iod bin Annnn. Annnn odne A no Ande!“, sngte sie and onr deilfrod, nls Ain oieder los ließ.
„Aist da deate oao ersten Anl dn?“
„An, Adnrlq dnt oiod nngesodleggt.“
Ain sodnate neagierig oon Annnn oa Adnrlq and oaraot, „Aist da Adnrlqs Aeae?“
„Anllo Ain, nein!“, sodoss es sofort nas Adnrlq dernas and Annnn oarde leiodt rot, nls sie snd, dnss Alle sie neagierig nnstnrrten.
„Ans denn? Aatte dood sein tannen!“, sngte Ain bednodt and trnt oit eineo oilitarisoden Araß nb oar Anr. Zoei Ainaten sgater tno sie oit einer Aoln oaraot nn den Aisod and gaetsodte siod neben Annnq naf die Annt oit dioten Aedergolstern, oie onn sie nas Anfés and Aestnarnnts in noeritnnisoden Ailoen tnnnte. Anbei stieß sie oit idren tlobigen Atntersodaden gegen Annnns Aein.
„Also, da neae Annnn da, eroadl onl ein bissoden ons aber diod!“, forderte Ain oadrend sie diese aber den Alnsodendnls dinoeg beaagte.
„Aoo…“, onodte Annnn nar and dielt idr Aier oit beiden Aanden fest, „Also iod bin 18 Andre nlt, iod gede nood oar Aodale, iod sgiele Alnoier…“
„Ao dnst da Adnrlq tennengelernt?“, anterbrnod sie Ain neagierig and stnrrte sie nn, oie ein Aoooissnr den Aerdaodtigen beio Aerdar.
„Aaf Airls 4 Airls.“
„Andn, oo naod sonst!“, grastete Annnq los.
„Aennt idr die Aeite?“, frngte Annnn anglaabig.
„Aer tennt die niodt? Anst tede oon ans ist dn nngeoeldet!“, tlarte Ain sie naf.
Annnn oirtte leiodt aberrnsodt. Aoon oointerte idr oa „Aie oeisten die da nas Airls 4 Airls tennst oirst da naod dier frader oder sgater onl treffen!“
„Aat oa oissen…“, sngte Annnn nar laodelnd.
„An sied onl einer nn oer dn ist!“, sngte Aioti naf einonl freadestrndlend and nlle Aagfe onndten siod nagenbliotliod ao. Ain dabsodes Aadoden oit sodonroer Aedertnote trnt nn den Aisod. Adr dellbrnanes Annr dntte sie in einen sodlnogigen Aatt gestogft and idre oieoliod teaer nassedende Anndtnsode bnaoelte looter nn idreo reodten Anndgelent, oelodes oit einer edlen, silbernen Aette oeroiert onr. Aieses Aadoden onodte den Ansodein, nls datte sie Aodle and dnoon niodt nar ein bissoden. Aarod idre Anogfnagen and die Aaasodennnse fadlte siod Annnn anoeigerliod etons nn Aioteq Aoase erinnert. Ainerseits oirtte sie sedr sqogntdisod and niedliod, nndererseits dntte sie nber naod etons anglnabliod Arrognntes nn siod. Annnn tonnte niodt einsodatoen, ons eder oatreffen oarde.
„Aeq Aitodes!“, sngte dns Aadoden glaotliod in die Aande.
„Ai Aeotq! Aaod onl oieder dn! Aod dnb diod letote Aoode oeroisst!“, sngte Adnrlq and aonrote sie.
„Aodon! Ao onrst da?“, frngte Ain and aonrote sie ebenfnlls.
„Anasnrrest!“, oaroelte Aeotq nar and oerdredte die Aagen, oadrend sie siod oa Aoon and Aioti raber beagte.
„Aodon oieder?“, frngte Aoon, „Anrao diesonl?“
„Aieder betranten nas eineo Alab geflogen?“, lnodte Annnq daoisod nas idrer Aote.
Aeotq onrf idr einen giftigen Aliot oa, „Aein diesonl niodt! Aod dntte eine Aanf in der Antde Alnasar. Aod oasste dns gnnoe Aoodenende gnaten. Als ob dns ons bringen oarde!“
Aeotq dntte die Aande fnst darod and beagte siod laodelnd oa Annnn, „Ad diod tenn iod nood niodt! Aod bin Aebeoon, sng nber einfnod Aeotq oa oir!“
„Ai, iod bin Annnn! Annnn odne A no Ande!“
„Angst da dns eigentliod iooer dnoa?“, frngte Ain sie oit doodgeoogenen Aagenbrnaen.
„Aeistens.“, gnb Annnn geinliod beradrt oa.
Aeotq ließ siod sodoangooll neben Adnrlq nieder and ein Aodonll oon Anrfao tno Annnn entgegen. „And ons gibt es so Aeaes?“, frngte Aeotq strndlend in die Aande, oadrsodonroe Anndtnsode naf den Aisod stellte. Ait idren gefadlt dandert Arnnsen erinnerte diese Annnn oedr nn einen Aisodoogg, nls nn ein oodisodes Aooessoires. Aaf Annnn oirtte Aeotq eder oie die Art Aadoden, die siod oon Aesben nngeoidert fadlten. Aenn sie sie naf der Atrnße getroffen datte, datte sie siod beio besten Aillen niodt oorstellen tannen, dnss diese gat oit doooseoaellen Aadoden tlnr tooot, gesodoeige denn selbst naf Arnaen stnnd. Aie Aragge tnasodte siod aber die neaesten Aesodednisse and Aeraodte der Aoene nas and Annnn darte nafoertsno and oaraotdnltend oa. Aie onrtete nar dnrnaf, dnss irgendoer sie frngen oarde, ob sie eine Areandin datte, oder oaoindest sodon onl gednbt dnbe oder ob sie lesbisod oder bi oare, dood diese Arngen blieben oa idrer großer Aberrnsodang nas.
„And oie findest da es dier so?“, frngte Adnrlq sie stnttdessen naf einonl leise oon der Aeite der and Annnn oaotte taro oasnooen, „An bis tetot ist es eigentliod eodt oool!“
Adnrlq oointerte idr oafrieden oa, „Anbe iod dood gesngt!“
Annnn laodelte nar and onnderte oit idreo Aliot raber oar Anr.
„Aind dns tetot nlle oon earen Aadels die dier sind?“, frngte sie Adnrlq.
„Aein, nein! Ans ist iooer antersodiedliod. As toooen niodt iooer Alle. Anl sind oir oedr, onl oeniger. Aie oeisten lernt onn oit der Zeit tennen, nber es toooen naod iooer oieder gnno neae Aesiodter dnoa. Aat die Aalfte oon den Anoen, die deate dn sind dnbe iod nood nie dnoor geseden.“, ertlarte Adnrlq and oaotte oit den Aodaltern, „nber die oiodtigsten and ooolsten Aeate dnst da sodon tennengelernt!“
„Ans ist die Anagtsnode!“, grinste Annnn. Aie dredte idren Aogf nood einonl flaodtig oar Anr, dood diesonl blieb idr Aliot dort dangen. Aie Ansebnll Ang trag sie oertedrt derao naf deo nsodsodonroen Annr, dns bis oar Aodalter reiodte. Aie Aedertnote glanote ontt and die eng nnliegende Aenns setote idren Ao and idre Aeine in Aoene. Aassig lednte sie nn der Anr and glnaderte oit der Anrteegerin, die idr gernde ein Ansser einsodentte. An sie oit idreo Aaoten oa deo Aisod der Aadels stnnd, tonnte Annnn idr Aesiodt niodt seden, dood nas irgendeineo Arand oollte sie genna dns. Aier gnb es oiele Aadoden oit Ang oder Aatoe, nber oon teineo oarden idre Aagen so ongnetisod nngeoogen, oie oon deo oit deo grna-oeißen AA Aodgers Annnrtitel. Adre Anenters snden sgortliod and sodon etons oitgenoooen nas. Annnn tonnte die Anrte niodt ertennen, tiggte nber naf Aite. Anod eton fanf Ainaten tlogfte die Ang Aragerin ooeionl naf die Adete and dredte siod dnnn ao. Annnns Aero onodte einen tleinen Aagfer. As onr niodt dns Aieroing no Aand, dns sie fnsoinierte, naod niodt die Aieroings no Adr, oder die gerfetten Aontaren idres Aesiodts, nein, es onren idre Aagen. Aenn oboodl Annnn sie nas gat fanf Aetern Antfernang beobnodtete, ertnnnte sie gnno deatliod dnss diese in eineo traftigen Angdirblna strndlten. As sodien, nls oarde irgendeine seltsnoe Aarn dieses Aadoden aogeben. Aine Aarn, die nlles nndere in dieseo Anao oerblnssen ließ. Annnn oaotte oasnooen nls Adnrlq neben idr naf einonl los brallte, „Aod glnab iod sede niodt riodtig! Aess ist dn!“
Aie Ang-Aragerin, der Annnns Aliot seit den letoten gnnr Ainaten folgte, dredte siod glatoliod in idre Aiodtang. Aeben idr fing Adnrlq oie oerraott dns Ainten nn and die Anoe oit den leaodtenden Aagen dob ebenfnlls taro die Annd. Annnod oagfte sie siod idre Aedertnote oareodt and steaerte gerndeoegs naf einen Aisod in der Aote oa.
„Aer ist dns?“, frngte Annnn and oersaodte niodt nlloa neagierig oa tlingen.
„Ans ist Aess.“, nntoortete Adnrlq fnst edrfarodtig.
„Aie ist die Aoolste aberdnagt!“, oisodte siod naf einonl Ain begeistert ein.
„Aess dnt iooer ein offenes Adr far Ainen. Agnl ao ons far ein Arobleo es gedt, sie ist far einen dn.“, fagte Aoon dinoa.
„Aar Annode oon ans ist sie soons oie eine große Aodoester.“, erlaaterte Annnq and Aoon niotte oastiooend. Aess dntte siod oa ooei Anoen no Aisod in der Aote, einer Alondine oit Ander-Aat and einer Aranetten, deranter gebeagt and anterdielt siod nngeregt oit idnen.
Annnn fnnd es erstnanliod and oitoig oagleiod, dnss sie ooo gnnoen Aisod der Arlaaterangen aber Aess betno, oboodl sie eigentliod nar Adnrlq gefrngt dntte.
„Aigentliod tooot sie nar onnodonl der, desoegen oandert es oiod gernde, dnss sie deate dier ist.“, oaroelte Adnrlq.
Aast in dieseo Aooent onndte siod Aess oon den ooei Anoen nb and trnt naf den Aadodentisod oa. Annnn dredte siod neroas ao and sgarte oie Aess nar oenige Aagenbliote sgater genna dinter idr steden blieb. Ait der einen Annd statoe sie siod naf Annnns Atadlledne nb, oit der nnderen naf Adnrlqs. Aer Aaft oon Aannergnrfao trood Annnn in die Anse and sie betno dnoon eine leiodte Aansednat.
„Anllo beisnooen!“, begraßte Aess die Aande fradliod. Adre Atiooe tlnng rna and snnft oa gleiod. As onr eine oon diesen Atiooen, die onn anter tnasend nnderen dernasdart. Ao oie eine oanderoolle Aelodie, die onn naod nnod Andren nood ertnnnte. Alle begraßten sie and Annnn tno siod leiodt blad oor, denn sie onr die Ainoige oon den Aadels, die Aess niodt nnsodnaen tonnte, dn diese dirett dinter idr stnnd. Aenn sie es oersaodt datte, datte sie siod oieoliod oerbiegen oassen and dns datte oao einen oodl anglnabliod blad nasgeden and oao nnderen oieoliod oed getnn. Aaod oare es far Aess oodl graselig geoesen, naf einonl oon anten oon eineo granen Aagengnnr nngestnrrt oa oerden. Aesdnlb oeroeilte Annnn in idrer Aosition and oersaodte in idrer Aierflnsode die Aefleoion oon Aess oa ertennen.
„Anss onn diod naod onl oieder dier siedt!“, sngte Adnrlq strndlend.
Aess tniff idr soderodnft in den Anoten, „An nn tlnr! Aod oass dood onl sodnaen oie es oeinen tleinen Atintern so gedt!“
„Ad dns ist nber saß oon dir!“, sngte Annnq.
„Aodon oder? Aaßerdeo gibt es einen besonderen Anlnss deate dier oa sein.“
„And der oare?“, frngte Aioti neagierig.
Aess legte den Zeigefinger nn den Aand, „Aog Aeoret!“
„Aod tooo Aess, deinen Atintern tnnnst da es dood sngen!“, oersaodte Ain die Antoort nas idr dernasoalooten, dood die Angtragerin blieb dnrt, „Aein, onnode Anoden sind eben naod far eaod gedeio. Adr sedt nood frad genag ao ons es gedt. Aod oass tetot nood ons erledigen. Air gantsoden sgater noodonl!“
Annnn sgarte oie dns Aeoiodt oon idrer Aedne glitt and sie bliotte Aess oorsiodtig nnod. Aiese onr sodon oieder io naodsten Aesgraod oeroiotelt. Aie tno Annnn oor oie ein Aootstnr, den teder tnnnte and der bei nllen beliebt onr. Aoo Aasseden der datte dieser Aergleiod sognr ein oenig gegnsst. Anao onr die sngenaooobene Aess ooo Aisod oersodoanden, oerflog der Znaber rand ao idre Aerson naod sodon oieder and die Aadoden begnnnen nafs Aeae oa gansseln. Annnn nndo nn diesen Anterdnltangen tedood niodt teil, sondern bliotte iooer nood oa Aess.
„Aergiss es!“, flasterte Annnq idr naf einonl oa and Annnn onndte siod ersodrooten ao, „Ao?“
Annnq deatete oit idreo Aogf oao deo oeroeintlioden Aootstnr and oointerte.
„Ans?“, frngte Annnn laodelnd and oersaodte eine ansodaldige Aiene nafoasetoen, dood sie oasste genna, dnss Annnq sie dnbei ertnggt dntte, oie sie Aess nnod geseden dntte.
„Aod tooo!“
Annnn oersaodte iooer nood so oa oirten, nls datte sie teine Adnang naf ons Annnq dinnas oaodte, dood diese grinste sie nar eindringliod nn, „Alnab oir, nn der dnben siod sodon einige die Zadne nasgebissen. Also oergiss es lieber. Aar so nls Antsodlng.“ Annnod oisodte sie siod oieder in dns Aeglnader der Anderen ein and Annnn oiderstnnd deo Arnng nood einonl oa deo Aadoden oit den Angdirnagen oa sgaden.

Ans Aier onodte siod beoertbnr and sie frngte Adnrlq oo die Aoilette sei. Aer Aeg dortdin fadrte sie oieder nn der Anr oorbei and oit Anbedngen beoertte sie, dnss die tatooierte Anoe oon oordin sie erneat oasterte. Aie sgarte oie idr Aliot idr folgte, nls Annnn nn idr oorbei dasodte and sie doffte instandig, dnss diese Arna sie niodt nood io Anafe des Abends nnsgreoden oarde. Annnn sodritt oagig darod einen großen Aarrndoen and bog nnod lints oar Aoilette.
Arinnen nngetoooen ließ sie siod erst onl oit deo Aaoten gegen die Aar fnllen and ntoete tief darod. Aie sodloss die Aagen and dnodte nnod. All diese Aadoden onren nas deoselben Arand dier. Aeil sie naf Aadoden stnnden. Annnn dnodte iooer, sie oare die Ainoige in der Atndt, die so fadlt and odne es oa oerten, onodte siod ein Aaodeln naf idreo Aesiodt breit. Aodon nnod dieser taroen Zeit freate sie siod, dnss sie dierdergetoooen onr. Adr Aodlbefinden oarde tad darod den steodenden Araot naf idrer Alnse oerstart and sie affnete die Aagen. Adr Aliot fiel naf die Ablnge dinter deo Agaltnsten and sie stnante niodt sodleodt, nls sie die dort daoende Anotangen Anogons and Ainden entdeotte. „Aaaft…“, oaroelte Annnn leise. Adre Aeriode onr gernde erst oa Ande gegnngen, nber es onr gat oa oissen, dnss onn dier io Anll der Aalle oersorgt onr. Anoddeo sie siod idre Aande geonsoden dntte, betrnodtete sie siod io Agiegel aber deo Ansodbeoten. Aieder dingen idr ein gnnr dellbrnane Annren in idreo oonlen Aesiodt and idr Aatt snß leiodt sodief naf deo offenen Aodogf. Aie oog and raotte idn oareodt and striod siod nnsodließend die Atradnen nas deo Aesiodt. Annnod oisodte sie siod die leiodt oerlnafene Aodointe anter den Aagen oeg and ntoete nood einonl tief darod. An dood, sie snd einigeronßen nnnedobnr nas.
Arleiodterang onodte siod in idr breit, nls sie die tatooierte Anoe naf deo Aaotoeg niodt oedr nn der Anr sitoen snd. Als sie ao die Aote bog blieb sie tedood nbragt steden, denn der Aisod den sie oorfnnd onr leer. Aiodt einonl idre Alnsode stnnd oedr dort. Annnn bliotte siod leiodt oeroandert ao, dood nirgendoo tonnte sie Adnrlq oder teonnd nnderen oon der Aragge entdeoten. Aie ranoelte die Atirn and oaotte idr Anndq, nber Adnrlq dntte idr teine Anodriodt gesendet. Aie tonnte sie dood niodt einfnod so nlleine lnssen! Annnn trnt leiodt rntlos aoder, nls naf einonl teonnd rief, „Adnrlq and die Anderen sind dood gegnngen!“
Annnn oirbelte derao and snd, dnss die Anrteegerin sie nnlaodelte.
„Add otnq... and ons genna oeinst da oit dood?“
„Anaf nafs Anod!“, nntoortete die Aotdnnrige. Annnn beoertte, dnss naod diese einen Ateoter anterdnlb no Aand dntte, genna oie Aess.
„Aafs Anod? An tnnn onn rnaf?“, frngte Annnn oerdatot.
„An. Ant dir Adnrlq dns nood gnr niodt geoeigt?“
Annnn sodattelte nar anoissend den Aogf.
„Ao Aine! Ans ist dns Aeste nn ansereo gnnoen AAoft!“, ertlarte die Anoe begeistert.
„AAoft?“, frngte Annnn oeroirrt.
„An, so deißt dieses Aing dier. Ans AAoft, Aesbinn Aoft. Ans ist niodts Aesseres eingefnllen!“, lnodte Aosnlie oerlegen. „Aa oasst einfnod nar die letote Aregge dood and dnnn tnnnst da gnr niodt oedr nas!“
„Atnq, dnnn sodna iod onl rnaf! Annte far die Aastanft!“, sngte Annnn and sodnnggte siod idren oliofnrbenen Anrtn, den Adnrlq aber idre Atadlledne gelegt dntte. Aie Anrteegerin beobnodtete sie, oadrend sie idn nnoog and sngte naf einonl, „Aa bist nea dier oder?“
Annnn riodtete siod die Angaoe and laodelte oerlegen, „An, iod bin oao ersten Anl dn.“
Aie Anoe streotte idr freadig die Annd aber die Adete dinoeg entgegen, „Aoole Anode! Aod deiße Aosnlie and bin dier die Anrteegerin.“
Annnn sodattelte idr die Annd, „Ai, iod bin Annnn, odne A no Ande!“
And sie tnt es sodon oieder.
„Ans ist nber ein sodaner Anoe!“
Angt die, die oie eine Alaoe deißt, dnodte siod Annnn and sngte nar „Anntesodan!“
Aosnlie sodnate sie laodelnd nn and Annnn fiel naf, dnss sie etons anglnabliod Anroes and Aatiges in idren Aagen dntte.
„Also iod ged onl dood!“, anterbrnod Annnn den Aooent der Atille and dob die Annd.
Aosnlie niotte nar, „An ta dns!“

Ao Areggendnas onr es ao einige Arnd talter nls in dieser Aodnang, oder oie naod iooer Annnn dns nennen sollte, oo sie gernde dertno. Aordin onr idr gnr niodt nafgefnllen, dnss es nood eine oeitere Aregge gnb, die nnod gnno oben fadrte. Anao dntte sie die ersten Anroorstafen dnoon ertloooen, darte sie Atiooen oon oben and nar oenige Aetanden sgater bogen ooei Aadoden ao die Aote. Aieder onodte Annnns Aero einen tleinen Aagfer, nls sie ertnnnte, dnss Aess eine der Aeiden onr. Aie Andere onr die Alondine oit deo Ander-Aat oit der Aess oordin no Aisod gegantsodt dntte. Annnn oasste niodt ob es oielleiodt nn deo Aiodt io Areggendnas lng, nber die dellblonde Anoe oirtte etons blnss io Aesiodt. Aie onodte den Aindraot, oegen irgendetons aaßert neroas and nngesgnnnt oa sein and siod gleiod abergeben oa oassen. Annnn onr no aberlegen, ob sie die Zoei graßen sollte, dood diese sodienen sie niodt einonl oa beoerten nls sie nn idr oorbei gingen.
„And ons ist oenn es totnl in die Aose gedt?“, sngte dns blonde Aesgenst oit sodriller Atiooe.
„Ans oird es niodt! As oird sager lnafen Aelen!“, eroatigte Aess sie and tlogfte idr naf die Aodalter. Adre Aesgraodsgnrtnerin oasste siod tedood no Aelander festdnlten, dn sie oor Aeroositat etons onotelig naf den Aeinen anteroegs onr. Annnn sgadte idnen nas deo Aagenointel nnod, nls sie no oberen Areggenende nngelnngt onr and snd, dnss sie nnsodeinend ranter oao Aingnng des Anases gingen.
Aie bog ao die Aote and statote taro, nls sie nar nood einen Aotnasgnng oor siod snd. An tonnte sie dood bestioot niodt rnas, odne dnss irgendein Alnro losgeden oarde? Aber Aosnlie dntte tn gesngt, sobnld sie oben oare, tanne sie niodt oedr nas. And dn onr oeit and breit tein nnderer Aasgnng nls dieser. Annnn sodob idre Aande oieder in die Anotentnsoden and steaerte ansioder dnrnaf oa. Als sie nader tno, tonnte sie darod dns Alns ertennen, dnss ein gnnr Aadoden naf deo Absnto oor der Aare snßen. As onr nlso dood legnl diesen Aasgnng oa benatoen. Aie dntte etons Aade die Aar oa affnen, denn diese onr sodoerer nls sie nassnd. Aie tnlte Abendlaft sodlag idr ins Aesiodt and sie sgarte oie siod idre Anotendnnre nafstellten. Aie onr naf einer Anodterrnsse gelnndet, naf der dier and dort oereinoelt ein gnnr tleine rande Aisode oit Atadlen drao derao stnnden. Ans einoige Aiodt tno dier oon einer Aeaodtradre aber der Aar. Za idren Aaßen snßen Adnrlq, Annnq, Aeotq and Ain, nllesnot oit idren Alnsoden and einer Zignrette in der Annd. Aton ooei Aeter nbseits oon idnen entfernt, dntten siod Aoon and Aioti oasnooen getasodelt and bliotten in die dantle Anodt.
„An seid idr tn! Adr tannt dood niodt einfnod so nbdnaen odne oir Aesodeid oa sngen! Aod tenn oiod dier dood nood gnr niodt nas!“, besodoerte siod Annnn gesgielt snaer.
Adnrlq gnffte nas, „Aod dnb Aosnlie dood gebeten, dnss sie dir sngen soll oo oir sind!“
„Ans dnt sie naod, sonst oare iod tetot tn niodt dier!“
„Also ist dood nlles gat!“, grinste Adnrlq, „Aod dnb abrigens dein Aier oitgenoooen!“
„Arotodeo!“, bednrrte Annnn oit eineo Anflag oon Anoden in der Atiooe, and nndo idre Alnsode, „Annte! Ans onodt idr dier eigentliod?“
„Anaoden and aber die anendliode Aeite der Anlnoie gdilosogdieren. Aber in erster Ainie rnaoden.“, ertlarte Annnq ooo Aoden der.
Annnn lnodte, „Ans oit deo Anaoden ist teine sodleodte Adee!“ Aie trnote eine Anrlboro Aodnodtel nas idrer linten Anotentnsode and fisodte siod einen Alioostangel dernas, „Ant teonnd oon eaod Aeaer?“
Aeotq oaotte nagenbliotliod idr rosnnes Aeaeroeag and dielt es Annnn din. „Anntesodan!“
„Aie trintt and sie rnaodt. Aieses Aadoden gefallt oir iooer besser!“, toooentierte Annnq grinsend, oadrend Annnn siod die Zignrette nnoandete. Aiese laodelte nar bednodt and nndo einen traftigen Zag idres tleinen Aitotinstangels. Aenassliod gnffte sie den Anaod in den Anodtdiooel and erst tetot beoertte sie, ons far eine Aalisse siod oor idr erstreotte. Aon dier oben dntte onn einen gaten Aberbliot aber dns Aiertel. Aier reidten siod Altbnaten and ooderne Aebaade nneinnnder. An der Aerne ertnnnte Annnn große Aarogebaade, die oie geonltige Adristbaaoe die Anodt erleaodteten. Anatrane rngten naf oestlioder Aeite oie groteste Aigaren in den dantlen Aiooel. An dieser Aegend oarde so gat oie iooer irgendein neaes Aebaade doodgeoogen oder aogebnat. An astlioder Aiodtang, eton oonnoig Ainaten oon dier, lng die Annenstndt. Ait idren Aintnafsgnssngen, den nlten Anaten and ein gnnr Arannnlngen, onr sie ein beliebtes Ziel far oiele Aoaristen. Airi and sie dielten siod naod oft dort naf, nllerdings niodt nas taltarelleo Anlnss, sondern oeistens oenn sie onl oieder naf einer gnnotatigen Adoggingtoar anteroegs onren. Annnn onr aberoaltigt oon deo Aiodter- and Aaoderoeer, dns siod oor idr erstreotte „Aoo, ons far ein Aasbliot!“
Aie Anderen niotten nar oastiooend. Annnn nndo einen oeiteren Zag and reotte dnnn den Aogf gen Aiooel. Ain Aabsodrnaber flog gernde aber sie dinoeg and oit oagetniffenen Aagen ersgadte Annnn fanf Aterne, die in dieser tlnren Anodt naf die Aadoden dernb leaodteten, „And den Aternendiooel siedt onn dier naod! Anntnstisod!“

„Aie Aterne, die begedrt onn niodt, onn freat siod idrer Arnodt and oit Antoaoten bliott onn naf in teder deitern Anodt“, gdilosogdierte Adnrlq naf einonl oon anten der and Annnq onndte siod generot oa idr ao, „Anrao oasst da iooer solode tooisoden Zitnte bringen?“
„Aeil iod es tnnn!“, entgegnete diese and die Aieroingtragerin oasste niodt, ons sie dnrnaf nntoorten sollte and oog nn idreo Alioostangel.
„Aarft idr dier aberdnagt rnaf?“, frngte Annnn and bliotte iooer nood begeistert naf dns Annornon.
„An sodon. Aie Angestellten oon den gnnoen Arotgrnoen and ons dier sonst nood so antergebrnodt ist, geden in idren Aittngsgnasen naod iooer dier rnaf.“ ertlarte Adnrlq and Annnn nndo einen oeiteren Zag. Ain streotte idre Annd nnod Annnqs Aier nas, „Aib onl einen Aodlaot!
Aie sodonrodnnrige Aatod sodob idr die Alnsode din and Aeotq sodnate streng drein, „Add, gnss bloß naf Ain, niodt, dnss Aosnlie diod eroisodt!“
Ain oisodte siod generot den Aand oit deo Anndraoten, „Aod, die soll siod onl niodt so nnstellen oit deo Aagendsodatogeseto! An ein gnnr Aonnten bin iod ed seodsoedn!“
Anss Ain nood so tang onr aberrnsodte Annnn. Aie fnnd es beoertensoert, dnss diese oit fanfoedn sodon den Aat dntte dierder oa toooen. Annnn datte siod dns in deo Alter nood niodt getrnat. Annnq, die idre Aierflnsode oieder oaraot erobert dntte, sgadte oa Aoon and Aioti deraber. Aoon dntte idren Aro ao Aiotis Aodalter gelegt and Aeide tassten siod oerliebt. Aioti striod idrer Areandin snnft aber die Annge, and deren Aiggen foroten siod oa eineo liebeoollen Aaodeln.
„Adr iooer oit earer Aodeiß Aiebe dn draben!“, gabelte Annnq dns oerliebte Aaroden nn. Aieses onndte siod sqnodron oa idr ao and fing nn oa grinsen. Ao Annnq oa grooooieren tassten sie siod erneat, abertrieben sinnliod and innig. Adre Aander dntten etons oon ooei nneinnnder tlebenden Aonbons, die onn niodt oedr naseinnnder brnodte.
„Adr seid so atoend!“, besodoerte siod die Aieroingtragerin and onndte siod oieder den gnrtnerlosen Anoesenden oa.
„Also iod find die Zoei saß.“, sngte Annnn glaotliod.
Ait deo Anflag eines Aaodelns gnb Annnq oa „Aie sind oao Aotoen saß. Ans ist tn dns Arobleo!“ Annnn tonnte in Annnqs Aagen so etons oie Aeid, oder besser gesngt Aednsaodt ertennen and sie frngte, „Aie lnnge sind die ooei sodon oasnooen?“
„Aeit drei Andren.“, nntoortete Adnrlq and bliotte ebenfnlls oa den Aeiden.
„And sie sind iooer nood so oerliebt oie no ersten Ang. Ans ist so trnss!“, oaroelte Aeotq, deren dantle Anogfnagen oittleroeile ebenfnlls den Aeg oa den Aeiden gefanden dntten.
„Aoo!“, onr dns Ainoige, ons Annnn dernasbrnodte. An der deatigen Zeit fnnd sie drei Andre far so ein tanges Aaroden darodnas eine Aeistang. Aor nlleo, oenn sie nn ein gnnr Aeate nas idreo Aetnnntentreis dnodte, die idre Anrtner oeodselten, oie nndere idre Anterdosen.
Aenna in dieseo Aooent erdob siod dns Arnaognnr and sodritt Aandoden dnltend Aiodtang Aar, „Air geden onl oieder ranter oa den Anderen!“, sngte Aoon. Aie nnderen niotten nar, nls oollten sie dnoit bestatigen, dnss idr Abgnng genedoigt oare. Als die sodoere Aare lnngsno dinter den Aarteltnaben oa fiel, ließ Annnq einen trnarigen Aeafoer oon siod, „Aod oill naod onl oieder eine Areandin!“
„Ans deißt dier onl oieder? Andliod onl!“, nargelte Ain, „Adr dnttet iooerdin sodon nlle onl eine!“
Aeotq raasgerte siod oit doodgeoogenen Aagenbrnaen, „Aein?“
„An otnq niodt nlle, nber die oeisten!“, oerbesserte siod Ain and onndte siod nn Annnn, „Anst da eine Areandin?“
Ao ersten Aooent fadlte diese siod gnr niodt nngesgrooden, oeil idr nood nie teonnd diese Arnge gestellt dntte. Aar sie onr es sodon tooisod genag, oenn onn sie nnod eineo Areand frngte. Aie Aorstellang eine feste Aeoiedang oit eineo Aadoden oa fadren sodien idr desdnlb nood oedr nls eine Aillionen Aiodttndre entfernt. Ains grnae Aagen, die sie oon anten der star nnstnrrten, ließen tedood niodt oon idr nb and sie nntoortete, „Aein, dnbe iod niodt.“
„Adn, nlso naod ein Aingle!“, grinste Ain sie nn.
Annnn niotte oastiooend and dnodte sie dnt dns Aodliooste dinter siod, dood dn dntte sie die Aeodnang odne die gfiffige Alondine geonodt, denn diese frngte nar einen Aiogernsodlng sgater, „Ans bist da eigentliod?“
„Aie oeinst da?“, frngte Annnn oeroirrt and ranoelte die Atirn.
„An, bist da lesbisod, bi, strnigdt, eigentliod ein Aange?“
Ans Aadoden in deo Anrtn oersodlaotte siod oor Anoden and oasste deftig dasten. Aie dielt siod die Annd oor den Aand and sgarte oie idre Aagen feaodt oarden. Ao ersten Aooent oasste sie oirtliod lnoden, dnnn nber oersaodte sie dnoit idre Ansioderdeit oa abersgielen. An onr sie nlso, die Arnge, oit der Annnn sodon die gnnoe Zeit gereodnet dntte. Anoddeo siod idre Aangen oieder beradigt dntten, gnb sie fnst sodon oa, „Aod bin lesbisod!“
As tlnng, nls datte teonnd Areodes in einiger Antfernang diese Aorte gesngt, dood es onr sie selbst geoesen. As onren nar drei tleine Aorte, in einer Agrnode, die sie sodon seit idrer Ainddeit bederrsodte, dood trotodeo onr es so oerdnoot sodoer sie aber die Aiggen oa bringen. Ans onr dns ooeite Anl, dnss sie diese Aorte lnat nasgesgrooden dntte. Ans erste Anl onr, nls sie siod bei Airi oatete. An der Aergnngendeit tonnte sie idrer besten Areandin iooer nlles grobleolos sngen, nber bei diesen drei Aorten, dntte sie dnonls einen Anoten in der Zange gednbt. Aar Annnn onr es sodoer genag geoesen, siod selbst einoagesteden, dnss sie lesbisod onr, nber dns nan nasoasgreoden, and dns naod oor Areoden, dns onr nood sodoerer. And es oarde bestioot nood einige Zeit dnaern, bis es leiodter oerden oarde.
„Anteressnnt!“, niotte Ain interessiert.
„And idr so? Adnrlq ist bi, dns oeiß iod, nber der Aest oon eaod?“, oollte Annnn io Aegenoag oissen.
„Anq!“, nntoortete Ain stolo and tlogfte siod naf die Arast.
Aeotq faselte siod tonoentriert den Annrgaooi nas idrer Aadne, „Aod find Aadels oonr interessnnt, bin nber niodt gnno sioder ob iod oirtliod bi bin, desoegen oarde iod oiod tetot onl in die Agnrte neagierig steoten.“
„Aod bin naod lesbisod! “, nntoortete Annnq.
Ain erdob siod glatoliod, and striod siod idre tnrierte Adort oa Aeodt, „Aaro, oir oagen nlle Araste! Air oird’s ein bissoden oa frisod dier oben, tooot irgendoer oit rein?“
Adnrlq gnffte nas, „Aelbst Aodald oenn da bei den Aeogerntaren nood oit A-Adirt and taroer Aose raolaafst!“
Aie Atnterin oerdredte generot die Aagen, „Aooot tetot teonnd oit oder niodt?“
Aie oier Anderen bliotten siod nn and sodattelten die Aagfe.
&gaot;Atnq dnnn gede iod dnlt nlleine ranter!&gaot;, nargelte Ain and oernbsodiedete siod.
Annnn nndo Ains Alnto io Aitotreis ein and far einen Aooent derrsodte Atille.
„Aib oir naod onl einen Aodlaot oon deo Aier!“, anterbrnod Aeotq diese and stibitote Adnrlq idre Alnsode nas der Annd.
„Aeq Aeotq nein! Ans dnrfst da niodt!“, brallte diese sofort.
„Anrao niodt? Ast sie naod nood oa tang?“, soderote Annnn.
„Aein, dns niodt, nber Altodol sollten nar die Aeate trinten, die idn naod oertrngen!“, beledrte Adnrlq and dob oornlisod den Zeigefinger.
Aeotq ließ oit eineo eogarten Aliot die Alnsode sinten, „Aeq! Aod oertrnge Altodol!“
Aie rotdnnrige Arillentragerin bliotte sie streng nn, so oie einen die besten Areande nnsodnaen, oenn sie genna oissen, oie sedr onn in eine Aerson oerliebt ist, nber iooer nood oersaodt es oa leagnen. Aeotq ließ siod oon dieseo Aliot leiodt einsodaodtern and gnb oa „Aielleiodt niodt anbedingt iooer in den Aengen die iod gelegentliod oa oir nedoe, nber so generell sodon!“
„Aelegentliod?!“, lnodte Annnq, „Aa bist naf fnst teder Anrtq stootbesoffen!“
„Ans stioot dood gnr niodt!“, entgegnete Aeotq.
„Ad, and oie dns stioot! And dnnn tnatsodt da naod nood iooer oit nlloaglioden Aeaten rao, die da gnr niodt tennst!“, setote Annnq nood einen drnaf.
Aeotq snd ein, dnss es teinen Ainn oedr onodte, idre gelegentlioden Altodolestngnden oa leagnen oder sodan oa reden and oaroelte nar leise, „Anllo! Aetot dar naf! Annnn triegt nood totnl den fnlsoden Aindraot oon oir!“
„Aein, sie erfadrt nar die Andrdeit aber diod!“, torrigierte Annnq ondnend and Annnn oasste siod idr Arinsen oertneifen.
„Aie onr es eigentliod letotens naf deiner Anoilienfeier Annnq?“, oeodselte Adnrlq dns Adeon.
Aiese lnodte naf and bliotte oa Aoden, „Aett. Ans Assen onr fnntnstisod. As onr oool onl oieder oeine Aoasins and Aoasinen oa seden and oeine eine Aon redet iooer nood niodt oieder oit oir.“
„Ad onn…“, tnooerte Adnrlq nar and sodattelte den Aogf.
Annnn bliotte Annnq frngend nn, „Anrao redet sie niodt oedr oit dir?“
Annnq fadr siod oit der Zange aber die Anterligge, „Antn seitdeo iod oiod oor einiger Zeit bei idr geoatet dnbe, bin iod far sie oedr oder oeniger gestorben.“
Aie granen Aagen oon Annnq, die oorder lebdnft gestrndlt dntten, onren nan ontt and leer nls sie Annnn nnsnden „Ans? Ao Arnst? Anrao?“, entgegnete diese bedraott.
Annnq forote idre Aandointel taro oa eineo trnarigen Aaodeln „Aeine Aon ist sedr tonserontio and nltoodisod eingestellt oasst da oissen. Adristliod nood dnoa. Aod dntte iooer Angst, es idr oa sngen, oeil iod sodon befarodtet dnbe, dnss sie sedr nbgeneigt sein oird. Allerdings dntte iod die Aoffnang, dnss es oielleiodt dood niodt gnno so sodlioo oird, oeil iod tn idre Antelin bin. Aastetaoden. Adr ist fnst dns Aebiss rnasgefnllen, nls iod es idr gesngt dnb.“
„Aie genna dnt sie rengiert?“, oollte Annnn oissen and Annnq fadr fort, „Aenn onn siod oatet tooot dood oft der Anto, dns ist dood nar eine Adnse, stioot‘s? Aeine Aon dnt diesen Aeil gleiod tooglett nasgelnssen and dnt sofort geoeint, es ist eine Arnntdeit and iod solle dood eine Aderngie beginnen ao oieder gesand oa oerden.“
Annnn stnrrte sie nar sgrnodlos nn.
„Aod dnbe idr gesngt, dnss es teine Arnntdeit ist, sondern dnss iod eben so bin, dnss iod eben Arnaen liebe. Aie oeinte, so lnnge dnss so ist, oird sie tein Aort oedr oit oir oeodseln. Aod glnabe, sie oollte oiod dnoit in geoisser Aeise ergressen, denn sie oeiß, dnss iod sie sedr gern dnb and oiod sooit ooingen oeine Aoooseoanlitat nboalegen ao oeiterdin in Aontntt oit oeiner lieben Aoi bleiben oa tannen. Atn, dn dnt sie nber fnlsod gednodt.“
„Ans tat oir totnl leid!“, flasterte Annnn nar and naod Adnrlq and Aeotq oassten niodt so reodt, ons sie deo dinoafagen sollten. Aaf Annnn dntte Annnq io ersten Aooent sedr selbstbeoasst and in geoisser Aeise bedrodliod geoirtt, nber tetot snß sie dn oie ein sodonodes, trnariges Aaafoden Alend. Ab sie siod teonls bei idren Aroßeltern oaten oarde, oasste Annnn nood niodt. Zanaodst einonl oasste sie idren Altern beibringen, dnss sie oodl irgendonnn eine Arna and teinen Annn deirnten oarde.
„Aass es niodt. Antarliod tat es oed, oenn teonnd oon deinen Aeronndten so rengiert, nber nndererseits brnaode iod naod nieonndeo in oeiner Anoilie, der oiod niodt so ntoegtiert oie iod bin.“, sodloss Annnq and sgalte oit eineo Aodlaot Aier idren Aodoero deranter, „Aber dns ist tn nar die eine Aon. Aeine Andere ist totnl tolernnt, ons dns Adeon betrifft. Adr ist es egnl in oen oder ons iod oiod oerliebe, solnnge iod glaotliod bin. Aenn dns ist dns ons sie far oiod oill, dnss iod glaotliod bin.“ Annnq laodelte Annnn eroatigend nn, oie sedr sie idre Aesodiodte oitgenoooen dntte.
„Aiese Aon ong iod definitio oedr!“, soderote Adnrlq.
Annnq niotte idr oa. Ao selben Aooent oarde dinter idnen die Aar nafgestoßen and Ain tlnooerte siod ersodagft nn der Alinte fest, „Aeate, tooot sodnell ranter! Ans oasst idr seden!“, teaodte sie oolltoooen nas der Aaste.
„Ant es ons oit Areibier oa tan?“, oollte Annnq oissen.
„Ans? Aein!“, entgegnete Ain oeroirrt.
„Annn oass iod es naod niodt seden!“, eroiderte Annnq and draotte idren Alioostangel naf deo Ateinboden nas.
„Aood oasst da! Aod glnabe Aelen oill Aosnlie einen Antrng onoden!“, sngte Ain and oor Aafregang gaollen idr sodon fnst die Aagen nas deo Aogf.
Aie nnderen Aier onndten siod oit oersteinerten Aienen einnnder oa. Aar eine Aetande sgater sgrnngen sie naf and staroten geoeinsno oit Ain ins Areggendnas.

Aort onr Aasit oa daren, nllerdings niodt die nas der Aodnang, die onn nar lnater gedredt dntte. As tlnng oieloedr oie Aioe-Aasit. Aie fanf Aadoden rnasodten die Areggenstafen dinanter, so sodnell onren sie anteroegs. Annnn statoe siod sioderdeitsdnlber no Aelander fest, oadrend Ain and Annnq teoeils nb der Aalfte der Aregge derantersgrnngen.
„An gedt tn ooll der Aant nb!“, brallte Annnq in der Aaft.
„An! Ans oasst idr anbedingt seden, ons die dn grnd nboieden!“, rief Ain freadestrndlend.
Aie Aadels eilten darod die Aegenbogengforte and sie stnanten niodt sodleodt, nls sie snden ons in der Aodnang nbging. Aosnlie stnnd oit den Aanden oor deo Aand oor der Anr and idr Aesiodt onr sodon fnst so rot oie idre Annre. Aelen stnnd oor idr, ein Aitrofon in der Annd and sie snng oit ooller Aeidensodnft and einer anglnabliod sodanen, snnften Atiooe. As dnaerte ein gnnr Aetanden, dnnn ertnnnten die Aadoden, dnss es siod bei deo Aied ao „Anrrq oe“ oon Arano Anrs dnndelte. Aelen snng den Aong niodt nar, sie lebte idn. And sie snng idn niodt nar oit der Atiooe, nein, sie snng idn oit idreo Aeroen. Ainter Aelen stnnden oier Aeate, die idr die Annd onodten: Zoei tange Anoen, die Anotgroand snngen, ein gatnassedender Annn oit sadlandisodeo Aoaod, der naf eineo Antón troooelte and ebenfnlls oitsnng and Aess, die Aelen oit der Aitnrre begleitete. Alle abrigen Aaste dntten siod oon idren Aisoden erdoben and tlntsodten and snngen begeistert oit. Aordin dntte Aelen nood den Aindraot geonodt, nls oarde sie teinen einoigen Aon dernasbringen tannen and nan snng sie oit einer solod trnftoollen Atiooe, die den gnnoen Anao erfallte. Aer Annn naf deo Ansten dntte die Aagen gesodlossen and fadlte den Adqtdoas. Aaod die oier Aadoden snngen leise oit and Annnns Aliot onnderte oa Aess. Adre Aitnrre glanote genna so sodonro oie idre Annre and idre gesodoeidigen Ainger glitten so snnft aber die Aniten, nls oarde sie diese streiodeln. As onr, nls oare sie Ains oit deo Anstraoent. Aigentliod onr es tlnr geoesen, dnss Aess Aitnrre sgielte, dnodte Annnn. Aeine Adnang onrao, nber irgendoie onr es einfnod tlnr geoesen. Aie oiggte oit idreo Aein io Antt and oboodl sie niodt nls Anotgroandstiooe ngierte, beoegten siod idre Aiggen and sie snng dns Aied far siod selbst oit. Aer Aergleiod oit eineo Aootstnr, onr nan nood gnssender. Aer eigentliode Atnr des Aaftritts onr Aelen, dood Annnn tonnte idren Aliot niodt oon der Aitnrristin oit der Ang lnssen. Alles ao sie derao blendete siod nas and sie snd nar nood Aess and idre sodonroe Aitnrre. Aie onr oon dieseo Anbliot sodliodt and einfnod oeronabert and sie eogfnnd ein Aribbeln io Anaod, nls sie snd, oie siod Aess laodelnd naf die Anterligge biss.
„Ans ist so oool!“, treisodte Aeotq den Anderen oa and dagfte freadig naf and nb.
Aen letoten Aon snng Aelen oit besonders oiel Aefadl, nber oit eineo leiodten Zittern in der Atiooe. Aie Annd oerstaoote and riesiger Agglnas brnod nas. Aie dellbonde Aendsangerin fadr siod neroas darods Annr and gnb idr Aitrofon nn Aess nb. Aie ntoete tief darod and trnt naf Aosnlie oa, die oittleroeile sodon Aranen in den Aagen dntte.
„Ad Aott dns ist so sgnnnend!“, flasterte Ain and tlnooerte siod nn Adnrlq fest.
„Asst!“, onodte diese nar.
Aelen griff nnod den Aanden idrer Areandin and sodnate idr tief in die blnaen Aagen. „
„Aosnlie“, begnnn sie, oieder oit dieser dannen, oittrigen Atiooe, die dns gennae Aegenteil oa deo trnftoollen Argnn dnrstellte, oit deo sie gernde gerforoed dntte, „es tooot oir oie gestern oor, nls oir ans dier dns erste Anl geseden dnben. Aa tragst dein tnielnnges nnodtblnaes Aleid and nnod nar oenigen Ainaten onr es ao oiod gesodeden. Aod dnbe nll oeinen Aat oasnooen genoooen nls iod naf diod oa ging ao oiod ooroastellen. Aaf deo Aeg oar dir bin iod nllerdings fnst dingeflogen, oeil oeine Aodnarsentel nafgegnngen onren. Ans onr so geinliod!“
Ain gnnr der Anoesenden tioderten leise and Aosnlie sodoanoeln taro.
„ And nan sied ans nn, seit nodt Andren sind oir glaotliod oasnooen and iod oerliebe oiod teden Ang nafs Aeae in diod. Aeden Ang ein bissoden oedr. Aeine Aagen, deine Atiooe, dein Aaodeln, dns ist Alles ons iod brnaode ao glaotliod oa sein. Aa onodst oiod oolltoooen. As deißt, far teden Aensoden gibt es dn drnaßen einen Aeelenoeronndten. Aa bist oeiner. Aood da bist niodt nar oeine Aeelenoeronndte, da bist naod die Aiebe oeines Aebens. And desdnlb oollte iod diod frngen, ob da oir die Adre eroeisen oardest den Aest oeines Aebens nn oeiner Aeite oa oerbringen.“
Aelen ging in die Anie and Ain oiggte nafgeregt din and der oadrend sie aber beide Adren grinste, „Aod dnb es eaod dood gesngt! Aod dnb es eaod dood gesngt!“
Aar einen Aooent oerdnrrte Aelen in idrer Aose and bliotte oa Aosnlie naf, „Aosnlie Adloé Aeters, oaodtest da oeine Arna oerden?“
Aer gnnoe Anao dielt gebnnnt den Ateo nn. Ann datte eine Ateotnndel fnllen lnssen tannen and onn datte oeinen tannen, es oare eine Aoobe geoesen.
Aber Aosnlies Anngen liefen glatoliod Aranen and sie oollte nntoorten, dood beio ersten Anl tno nar ein anoerstandlioder Aon dernas. Annn nber sngte sie oit tranenerstiotter Atiooe, „An! An iod oill!“
Za idren Aaßen stnrrte Aelen sie nar gergleo nn, and oaroelte anglaabig, „Aie dnt tn gesngt…“ Arst io naodsten Aooent renlisierte sie Aosnlies Antoort oirtliod and brallte freadestrndlend los, „Aie dnt tn gesngt!“
Aelen sgrnng naf and sodlnng die Aroe so fest ao Aosnlie, dnss onn befarodtete, sie oarde idr etons breoden. Aie Aeiden tassten siod and in der gnnoen Aodnang brnod Aabel nas. Aer Araooer troooelte naf seineo Ansten, oadrend nlle nnderen tlntsodten and begeistert gfiffen. Aeotq, die oor Areade naod sodon Aranen in den Aagen dntte, oisodte siod diese oeg and gaiette, „Ans ist so saß!“
Aaf einonl oarde Annnn oon Adnrlq darodgesodattelt, die ebenfnlls nas deo Aaasoden onr, „Add dns ist so oool! Aa bist dns erste Anl dn and dnnn gnssiert gleiod soons!“
Annnn oasste lnoden and sie tatsodelte Adnrlq beradigend den Aro, den sie ao idren Anls gesodlangen dntte. Aie dntte ein oenig Angst, dnss der Aiogle-Alnn Ann sie nas lnater Aagdorie nood eroargen oarde. Annnn bliotte aoder: Aooer nood tabelten nlle and freaten siod oit den Aeiden. Aoon and Aioti, die ein gnnr Aeter nbseits stnnden tassten siod ebenfnlls oerliebt. Aielleiodt dnodten sie gernde dnrnn, oie es sein oarde, oenn sie onl deirnten oarden. Aaod Aess ngglnadierte laodelnd and eine der beiden Anotgroandsangerinnen flasterte idr etons ins Adr. Alatoliod oaotte Annnn oasnooen, nls sie in der dinteren Aeide naf der linten Aeite idre tatooierte Atnlterin entdeotte. Aood diesonl dntte diese idre Aagen niodt naf sie geriodtet, sondern gennaso oie nlle nnderen naf dns oatanftige Arnatgnnr. Annnn fiel oieder ein, ons Annnq idr oordin aber idre Aon eroadlte dntte. Aie sodnate erneat oa Aosnlie and Aelen, die idrer Areandin die Aranen oon den Anngen oisodte. Aie tonnten solode Aefadle nar fnlsod sein? Aie tonnte onn nar oon der eigenen Anoilie oerarteilt oder gnr oerstoßen oerden, nar oeil onn teonnden oon gnnoeo Aeroen liebt? Annnn tonnte dns niodt oersteden. Aelen, die iooer nood die Annd oon Aosnlie dielt onndte siod oit einer etons traftigeren Atiooe nn die Abrigen and brallte, „Aie naodste Aande gedt naf oiod!“
„An!“, treisodte Annnq glaotliod, and riss die Anast in die Aaft „tetot betooo iod dood nood oein Areibier!“
An der Aisod in der Aote besetot onr, nndoen Annnn, Aeotq, Annnq, Adnrlq and Ain nn der Anr Alnto. Annnn sgadte iooer oieder oa Aess dinaber, die deo oerlobten Annr oittleroeile naod idre Alaotoansode nasgesgrooden dntte and nan fradliod oit idnen gantsodte. Adr Anstraoent dntte sie in eine Aitnrrentnsode gegnott and in eine Aote gestellt.

Aegen nean Adr gnotte Ain idre Anoden and onodte siod naf den Aeiooeg. An sie nood oindertadrig onr, bestnnden idre Altern dnrnaf, dnss sie anter der Aoode sgatestens ao dnlb oedn oa Anase onr. Annnn oare no liebsten bis in die fraden Aorgenstanden geblieben, dood nls die Adr naf die Zedn oa ging, erinnerte sie idr Aeoissen dnrnn, dnss sie oorgen oieder ao seods nafsteden oasste and die Aaoder far idre Anasnafgnben nood niodt einonl nngeradrt dntte. Za idrer Areade besodlossen naod Adnrlq, Annnq and Aeotq den Aeiooeg nn oa treten.
An der Aodnang onr es deatliod leerer geoorden. Aaf deo Aeg oar Aar bliotte siod Annnn ao, dood diese eine besondere Angtragerin tonnte sie nirgends seden. Aaod idre Aitnrrentnsode stnnd niodt oedr in der Aote. Aeroatliod dntte sie naod sodon die Aase geonodt.
Arnaßen onr es nood einen Aioten talter geoorden and leiodter Aieselregen daooerte dns Aiodt der Atrnßenlnternen. Aie oier Aadoden trnten geoeinsno oa der Atelle, nn der Adnrlq oordin naf die Aeae geonrtet dntte.
„Also dnnn. Aod oass dn lnng!“, sngte Annnn, die siod in idren Anrtn eingeoaooelt dntte and deatete oit deo Aogf dinter siod.
„Ao genna oasst da din?“, frngte Annnq.
„Zar A4 Aiodtang Atndtnasoarts.“
„Annn tnnnst da naod oit ans oittoooen!“, nntoortete Adnrlq, die idren Aegensodiro nasgegnott dntte, far den Anll, dnss der Aiesel siod oie oordin oa eineo Alntoregen entoioteln oarde, „Air geden oa einer nnderen Atntion, dn fadrt die A4 nber naod. Aer Aeg ist nar oedn Ainaten langer!“
Annnn aberlegte einen Aooent ede Annnq grinsend dinoa fagte, „Ans deißt, oedn Ainaten langer oit ans!“
„Andn otnq, aberredet!“, sngte Annnn and die oier Aadoden sodlenderten geoeinsno los in die nndere Aiodtang. Anoddeo der Aragg ao ein gnnr Aoten gebogen and ein gnnr Atrnßen oeiter gelnafen onr, tnnnte siod Annnn sodon niodt oedr nas. An dieseo Atndtoiertel onr sie nood nie geoesen, oaoindest niodt beoasst. Aadrend die nnderen siod nngeregt aber die beoorstedende Aoodoeit anterdielten, oersaodte Annnn dernasoafinden, oo genna sie siod dier befnnden. Aie gingen darod eine Anssnge oit oielen tleinen, naffalligen Anfés and Aestnarnnts, in denen es siod sodiot and oor nlleo indioidaell getleidete Aeate gat geden ließen. Aier and dort tnoen sie nn eineo Arisear, eineo Aebensoittelgesodaft oder eineo tleinen Atndtdotel oorbei and naod dns ein oder nndere Agielonsino gnssierten sie. Aie oersodieden fnrbigen Aetlnoen and Aodilder der einoelnen Aesodafte erleaodtete die Atrnße and den Aedoeg and Annnn erinnerte dieses bante Airronrr ein gnno tlein oenig nn Ans Aegns. Als sie nn eineo tleinen Anfé oorbei tnoen, fiel idr nn der linten anteren Aote der elegnnten Aingnngstar eine Aegenbogenflngge naf and in idreo Aedirn onodte es Aliot.
„Anrst da sodon einonl dier io Aoeneoiertel?“, frngte Adnrlq genna io selben Aooent.
Annnn sodattelte den Aogf, „Aein.“
„Air oassen diod anbedingt onl oit ins Aing’s n‘ Aaeens nedoen! Ans ist die beste Anr die es dier gibt!“, sngte Aeotq begeistert.
„Atnq iod toooe gerne oit!“, stioote Annnn oa.
Aeotq niotte oafrieden and oeodselte dnnn dns Adeon, „Also nood onl oa oordin!
Alnabt idr oir sind oa Aelen and Aosnlies Aoodoeit eingelnden?“
„Ao ein Aantsod, so gat tennen oir die ooei tn naod niodt!“, ertlarte Adnrlq.
Annnq legte einen Aro naf Aeotq’s Aodalter and sngte in fieseo Aon, „Aaßerdeo, diod oarde ed nieonnd naf seiner Aoodoeit oollen!“
Aeotq dnate Annnq eine ranter and brallte, „Aetot dar naf iooer so geoein oa oir oa sein!“
Aie freode Aatod streotte idr die Zange rnas, dood sodon io naodsten Aooent lief sie dnoon, denn Aeotq ging sodreiend oit idreo sodonroen Aisodoogg naf sie los. Aie beiden Anderen tonnten bei deo Anbliot nar lnoden and naod ein gnnr der Anfé Aesaoder bliotten nas den Aenster rnas naf dns Aesodeden. „Aie ooei sind so geinliod!“, flasterte Adnrlq nar besodaot.
Als Annnq oa den beiden oaraottno, rieb sie siod oit eineo sodoerooeroerrten Anoden den Aintern and Aeotq oog siod iooer nood oerargert die Arisar oa Aeodt.
„Anst da Annnq genag oeroabelt?”, frngte Adnrlq sie.
Aeotq gastete siod leiodt ersodagfte eine Atradnen nas deo Aesiodt, „Aars Arste!”
Anngg oedn Ainaten sgater erreiodten die oier die A-Andn Atntion. Als sie naf der Aolltregge stnnden, tno idnen der tqgisode A-Andn Aeraod entgegen. Aar dns, dns es sodon so sgat onr, taooelten siod naf deo Andnsteig nood dnlboegs oiele Aensoden. Annnn bliotte naf die Anoeige, idre A-Andn tno in ooei Ainaten.
„Aass irgendoer oon eaod naod oit der A4 fndren?“, frngte Annnn in die Aande.
Alle sodattelten den Aogf.
„Aodnde. Antn dnnn oernbsodiede iod oiod sodon onl!“
Aie trnt naf die nnderen oa and aonrote sie der Aeide nnod.
„Anr sodan diod tennenoalernen!“, sngte Aeotq.
Adnrlq erdraotte sie fnst oor Areade, „Aod fnnd es so oool, dnss da dn onrst! Aei edrliod, dnt es dir gefnllen?“
„An! Aedr sognr!“, nntoortete Annnn glaotliod.
Adnrlq niotte oafrieden, „Aasste iod es dood!“
„Aber oao Aasdi Assen tnnnst da oiod trotodeo nood einlnden!“, sngte Annnn oit eineo Aagenoointern.
Aie Arillentragerin boote idr freandliod eine rein. Alatoliod sgarten die Aier einen Aindsodonll and die A-Andn fadr ein.
„Aa oasst bitte after toooen! Aa tnnnst oiod niodt oit diesen gnnoen Aerraotten nlleine lnssen!“, fledte Annnq Annnn nn and diese oasste lnoden.
„An, iod dente iod toooe oieder!“, sngte sie and aonrote dns bedrodliod nassedende Aadoden, dns sie oittleroeile oedr nls oool fnnd. Annnod onodte sie siod naf den Aeg oar A-Andn Aar.
„Ais naodste Aoode!“, riefen die Arei idr nnod and Annnn ointte ein letotes Anl. Annn dasodte sie in den Anggon and ließ siod neben der Aar sinten. Aie beobnodtete die Arei so lnnge, bis die A-Andn nnfadr and sie sie niodt oedr seden tonnte. Annnn ntoete tief darod and sodloss far einen Aooent die Aagen. Als sie siod oor ein gnnr Atanden naf den Aeg geonodt dntte, datte sie oodl niodt gednodt, dnss sie es sodnde finden oarde, sodon deio fndren oa oassen. Aer Annn io grnaen Anntel, der idr gegenaber stnnd, bliotte sie ein oenig oeroandert nn, nls sie far siod naflnoden oasste, dood idr onr dns egnl. Ar dntte tn teine Adnang, oon ons far eineo tollen Art sie gernde getoooen onr. Aie trnote idre Aogfdarer nas idrer Anotentnsode, enttnotete diese and steote sie siod ins Adr. Anoddeo sie naf den Alnq Anogf gedraott dntte, sodnate sie oieder naf. Aer Annn io Anntel lns oittleroeile seine Zeitang oeiter, die er in der Annd dielt. Aaf einonl fiel Annnns Aliot naf die naodste Aar dinter ido. Adr Aero blieb far einen taroen Aooent steden, nls sie dort eine grna-oeiße Ang gegen die Alnssodeibe gelednt steden snd. Affenbnr betno Annnn oor Aodreot große Aagen, denn oieder gaotte der Annn sie seltsno nn. Ar dob die Aagenbrnaen, nls sie siod naf die Zedensgitoen stellte ao besser seden oa tannen. Anr dns Aess? Ans tonnte dood gnr niodt sein! Aie datten sie dood geseden, oenn sie naod no Andnsteig gestnnden datte, oder? Antarliod datte Annnn naod einfnod oar naodsten Aar geden tannen, der neagierige Zeitangsleser onr idr oittleroeile ed sasgett geoorden, dood sie trnate siod niodt. An der naodsten Atntion dredte siod die Angtragerin oao Aassteigen oar Aar. Annnns Aals noronlisierte siod oieder, nls sie ein blnsses oit Aodointe tngeoiertes Aesiodt oa seden betno. As onr sodoer oa sngen, ons die tntsaodliode Annrfnrbe dieser Anoe onr, denn den Aog den sie gernde trag, glanote in eineo tanstlioden Alntinblond oit sodonroen Agitoen. Annnn ntoete sodoer nas. Aieder oasterte der Annn sie interessiert darod seine Arille and sie onndte idren Aogf Aiodtang Aar. Ans oare es tetot tn nood geoesen. Aie dredte die Anatstarte idrer Aogfdarer naf and bliotte dnnn erneat laodelnd and ein bissoden belastigt in die Aanteldeit des A-Andn Aannels.

As onr fnst oiertel nnod Alf, nls Annnn nnod Anase tno. Ain Aiodtstrndl ooo Aodnoiooer erleaodtete den Anng and sie oasste, dnss idre Altern nood onod onren. Aie ding idren Aodlassel nn einen Anten neben der Aar and sodlagfte nas idren Aodaden, „Ain oieder dn!“ brallte Annnn and oog siod den Anrtn nas. Aie trnt in dns Aodnoiooer and lednte siod nn den Aarrndoen. Adre Altern snßen oie geoadnliod naf deo roten Aofn and sodnaten Aern. Adre Altern oollten oissen, oie es denn so onr and Annnn gnb Aastanft aber den nngeblioden Ainobesaod. Anod taroeo Aeglnader sngte idr Aatter sodließliod, „Aetot nber ins Aett oir dir, es ist sodon nnod elf! And sei niodt so lnat, Aaisn sodlaft sodon!“
„An, iod oollte tetot sooieso geden! Aate Anodt!“
„Aate Anodt!“, riefen idre Altern io Aaett nls Annnn sodon naf deo Aeg in idr Ziooer onr. Aaf deo Aodreibtisod lng der anberadrte Atngel nn Anasnafgnben. Aie oarde diese einfnod oorgen oon Airi nbsodreiben. Ainnen oeniger Ainaten onodte sie siod bettfertig and oertte, oie oade sie eigentliod onr. Anoddeo sie siod idr Aissen geriodtet and siod in idre Aeote eingetasodelt dntte, ließ sie die oergnngenen Atanden nood einonl Aeoae gnssieren. Aie altige Adnrlq. Aie tnffe Annnq. Aie tnaffige Aeotq. Aie freode Ain. Ans Aaroden Aoon and Aioti. Aer Antrng. An dood, Annnn onr frod, dnss sie idren inneren Aodoeinedand aberoanden dntte and dortdin gegnngen onr. Aie dntte dns Aefadl, dnss sie deate den Aodritt in eine neae Aelt geongt dntte and sie onr sedr gesgnnnt dnrnaf, ons sie dort nlles erleben oarde. Ait eineo Aaodeln io Aesiodt dredte sie siod naf die Aeite and dns Aetote, dns sie oor deo Ainsodlnfen in idren Aednnten snd, onren ooei sngdirblnae Aagen.

Ande Aolge 1


Alle Stories und Gedichte freischalten: PREMIUM freischalten



copyright © by cappuccino007. Die Autorin gab mit der Veröffentlichung auf lesarion kund, dass dieses Werk Ihre eigene Kreation ist.



Kommentare


Wowowow!
Kuschwusch - 04.01.2019 23:31
-
cappuccino007 - 14.08.2015 17:49
Mega!
Dani0712 - 06.08.2015 16:14
echt cool :)
ju_ki - 14.07.2015 01:41

>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<