|
|
Forum » Kummerkasten » ThreadIn Vorkasse gehen bei zwischenmenschlichen Be
26.06.2015 10:29
HiddenNickname
0 Tut ihr es? Oder seid ihr da knallharte Ökonomen? Und falls ihr es tut, wie weit geht es? Und was ist dann doch die latente Erwartung dabei und hinter dem scheinbaren Entgegenkommen (doch nur Eigeninteressen)? Seid ihr euch da überhaupt immer so dessen bewusst wann, wo, in welchem Umfang und unter welchen Umständen ihr diesbezüglich wie handelt (oder es lässt)? Ich fühle mich seit einiger Zeit total genervt davon, dass mir auffällt, kaum etwas geschieht noch einfach um der Sache willen. Und wird mal was verschenkt, so doch nur weil es nicht mehr gebraucht wird. Emotionale Beteiligung und Investionen "auf Verdacht" kommen quasi nicht mehr vor. Wohl zurecht. Die letzten Male als ich selbst mich rein hängte erntete ich Kacke auf meinem Haupt. Berechnung also als ein westentlicher Selbstschutzpfeiler? Der Einzug des Kapitalismus hat nun gesiegt?
editiert am 26.06.2015 10:31
melden
0
![]()
01.11.2015 15:22
01.11.2015 14:51
31.10.2015 10:22
HiddenNickname
0
31.10.2015 07:17
14.07.2015 09:40
09.07.2015 13:29
07.07.2015 23:20
HiddenNickname
0
02.07.2015 16:23
02.07.2015 12:04
02.07.2015 11:58
02.07.2015 10:58
02.07.2015 09:38
02.07.2015 09:22
02.07.2015 09:16
02.07.2015 08:43
02.07.2015 08:18
0
![]() |
|