|
Forum » User helfen Usern » ThreadWie sicher ist Lesarion?
31.12.2010 16:56
HiddenNickname
0 1. Der Username = der Loginname 2. Es gibt hier keine Captcha-Abfrage (um zu erkennen ob nach 3 fehlgeschlagenen Loginversuchen, sich ein Mensch am PC befindet, oder ob ein Programm am Werke ist) Das heißt, wenn man den Loginnamen kennt, kann man ein Programm her nehmen, damit dieses x-verschiedene Passwortvariationen ausprobiert...hätte es hier Captcha gegeben, würde es so ein Programm aufhalten, um das Bespielen mit x-verschiedenen Passwortvariationen zu verhindern.. In vielen Communities ist es so, dass es entweder die Captcha-Abfrage gibt, oder dass der Loginname unbekannt ist (man hat quasi nen festen Loginnamen, der nur einem selbst bekannt ist, und den "öffentlichen Namen" kann man x-beliebig oft ändern) Manche haben auch doppelte Absicherung, also die Captcha-Abfrage + der Loginname, der keinem bekannt ist.. ....oder mache ich mir die Sorgen umsonst um die lesarische Sicherheit? Wäre nett, wenn man eine von den o.g. Absicherungen einführen würde...oder beide.. (falls Lesarion anders gesichert ist, dann entschuldige ich mich fürs Infragestellen der Sicherheit)
0
![]()
14.01.2011 20:09
14.01.2011 20:09
14.01.2011 20:05
14.01.2011 16:50
14.01.2011 16:35
11.01.2011 12:30
11.01.2011 12:24
11.01.2011 12:22
11.01.2011 12:21
11.01.2011 12:20
11.01.2011 12:16
11.01.2011 12:15
HiddenNickname
0
11.01.2011 00:11
11.01.2011 00:08
02.01.2011 10:17
HiddenNickname
0
02.01.2011 10:07
01.01.2011 16:55
0
![]() |
|